26.04.2025, 08:17
Hallo NordicWoodArt,
Hallo Kellerkind,
ich sehe das genauso wie ihr. Ich habe schon nach drei Folgen die sogenannten "Ringe der Macht" nicht mehr weiter gesehen.
Hatte für mich so gut wie gar nichts mehr mit Tolkiens Welt zu tun, sondern mit dem aktuellen Hollywood.
Ich hatte schon einmal geschrieben, dass ich mich auf Werners alte Empfehlung hin durch "Lost" "durcharbeite".
Da macht die Besetzung Sinn: Amerikaner, Schwarze, Engländer, ein Koreanisches Paar, ein Iraker. Männer und Frauen mit unterschiedlichen Lebenshintergründen.
Niemand wird sich wundern, dass die gemeinsam in einem Flugzeug sitzen und später gemeinsam ums Überleben kämpfen.
Wundern tut man sich nur über die Story
Grüße
Biber2
Hallo Kellerkind,
ich sehe das genauso wie ihr. Ich habe schon nach drei Folgen die sogenannten "Ringe der Macht" nicht mehr weiter gesehen.
Hatte für mich so gut wie gar nichts mehr mit Tolkiens Welt zu tun, sondern mit dem aktuellen Hollywood.
Ich hatte schon einmal geschrieben, dass ich mich auf Werners alte Empfehlung hin durch "Lost" "durcharbeite".
Da macht die Besetzung Sinn: Amerikaner, Schwarze, Engländer, ein Koreanisches Paar, ein Iraker. Männer und Frauen mit unterschiedlichen Lebenshintergründen.
Niemand wird sich wundern, dass die gemeinsam in einem Flugzeug sitzen und später gemeinsam ums Überleben kämpfen.
Wundern tut man sich nur über die Story

Grüße
Biber2