Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LS-Kabel QED X40i - Empfehlung auch für längere Strecken
#7
Hallo zusammen,

jetzt ist ein Jahr seit dem letzten Post vergangen und viel Wasser die Fulda runtergeflossen - und von mir gibt es einen neuen Wasserstandsbericht zu QED versus Lapp: nach einem halben Jahr mit dem Lapp habe ich vor sechs Monaten noch mal auf das QED XT-40i gewechselt. Zu meinem Erstaunen gefällt es mir jetzt viel besser als vorher und ich muss meine bisherigen Aussagen in mehreren Fäden dazu relativieren und korrigieren. 

Ich vermute stark, dass die Thivan Eros 9 Annies sich im letzten Jahr klanglich nochmal verändert haben, besonders das Horn. Wie auch immer, ich finde jetzt sowohl das Lapp als auch das QED sehr gut an diesen Lautsprechern, wobei ich momentan lieber mit dem QED höre. Ich habe jedenfalls beide Kabel  parallel liegen und es kann sein, dass ich immer mal das eine und dann wieder das andere anschließen werde.

Die Unterschiede zwischen dem Lapp (16 mm² Kupferlitze) und dem QED (4 mm² feine Kupferlitze) würde ich mal gaaanz grob runtergebrochen so beschreiben: mit dem Lapp klingen die Thivan eher Moll, mit dem QED eher Dur. Je nach Laune, Stimmung und Art der Musik kann finde ich mal das eine und dann wieder das andere LS-Kabel stimmiger. 

Vielleicht gibt es auch noch DAS eine Kabel, bei dem alles passt, aber ich verspüre keinerlei Lust und Drang mich auf die mühsame und langwierige Suche danach zu begeben. Und irgendwie finde ich es doch auch ganz reizvoll zwei sehr gute Kabel mit einer jeweils anderen musikalischen Grundstimmung zur Verfügung zu haben, zwischen denen ich je nach Stimmung wählen kann.  Big Grin



„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: LS-Kabel QED X40i - Empfehlung auch für längere Strecken - von ProgNose - 25.04.2025, 10:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste