24.04.2025, 21:29
The Mars Volta: Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio - oder was braucht es, um emotional gepackt zu werden?
Das neue Album von The Mars Volta ist am 18. April 2025 erschienen und ich habe es mir im Urlaub gleich bei Qobuz heruntergeladen um es auf dem Rückflug nach Deutschland und dann wieder hier im Auto hören zu können, was ich inzwischen auch sicherlich um die zehn mal getan habe.
Hmmm - ich liebe diese Band und eigentlich auch jedes ihrer Alben, aber bei diesem neuen wollte der Funke nicht recht überspringen. Es ist, wie auch schon der 2022 veröffentlichte klasse Vorgänger, ein für TMV-Verhältnisse ein eher ruhiges Album geworden, auf dem aber trotzdem musikalisch jede Menge passiert. Trotzdem hat es mich irgendwie kalt gelassen, ich habe das Hören sogar teilweise anstrengend empfunden - besonders den Gesang - und ich habe keinen Zugang gefunden. Seltsam.
Heute höre ich es zum ersten Mal in Ruhe und in etwas gehobener Lautstärke um 70 dB über meine Hauptanlage - und es catcht mich schon nach den ersten Tönen total. Plötzlich erreicht mich diese Musik in einer emotionalen Tiefe, die sich über In-Ears oder die Autoanlage partout nicht einstellen wollte. Keine Spur mehr von dem anstrengenden Gesang oder Kälte - alles ist jetzt hochemotional und berührend.
Das ist mir so krass noch nie passiert. Ok, über die Qualität der Musikwiedergabe über In-Ears kann man durchaus diskutieren, aber in meinem Auto ist der Sound ganz passabel.
Auf jeden Fall würde ich sagen, dass „Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio” von The Mars Volta nicht wie bei vielen heutigen Popproduktionen für In-Ears, Autoanlagen u. Ä. optimiert worden ist, sondern über eine gescheite Anlage oder Kopfhörer gehört werden will, ja sogar muss! - um damit meine Anfangsfrage wieder aufzugreifen und zu beantworten. Manchmal braucht es doch das große Besteck, damit Musik die Seele erreicht.
Ein großartiges Album. Die LP-Ausgabe wird umgehend bestellt!
Das neue Album von The Mars Volta ist am 18. April 2025 erschienen und ich habe es mir im Urlaub gleich bei Qobuz heruntergeladen um es auf dem Rückflug nach Deutschland und dann wieder hier im Auto hören zu können, was ich inzwischen auch sicherlich um die zehn mal getan habe.
Hmmm - ich liebe diese Band und eigentlich auch jedes ihrer Alben, aber bei diesem neuen wollte der Funke nicht recht überspringen. Es ist, wie auch schon der 2022 veröffentlichte klasse Vorgänger, ein für TMV-Verhältnisse ein eher ruhiges Album geworden, auf dem aber trotzdem musikalisch jede Menge passiert. Trotzdem hat es mich irgendwie kalt gelassen, ich habe das Hören sogar teilweise anstrengend empfunden - besonders den Gesang - und ich habe keinen Zugang gefunden. Seltsam.
Heute höre ich es zum ersten Mal in Ruhe und in etwas gehobener Lautstärke um 70 dB über meine Hauptanlage - und es catcht mich schon nach den ersten Tönen total. Plötzlich erreicht mich diese Musik in einer emotionalen Tiefe, die sich über In-Ears oder die Autoanlage partout nicht einstellen wollte. Keine Spur mehr von dem anstrengenden Gesang oder Kälte - alles ist jetzt hochemotional und berührend.
Das ist mir so krass noch nie passiert. Ok, über die Qualität der Musikwiedergabe über In-Ears kann man durchaus diskutieren, aber in meinem Auto ist der Sound ganz passabel.
Auf jeden Fall würde ich sagen, dass „Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio” von The Mars Volta nicht wie bei vielen heutigen Popproduktionen für In-Ears, Autoanlagen u. Ä. optimiert worden ist, sondern über eine gescheite Anlage oder Kopfhörer gehört werden will, ja sogar muss! - um damit meine Anfangsfrage wieder aufzugreifen und zu beantworten. Manchmal braucht es doch das große Besteck, damit Musik die Seele erreicht.
Ein großartiges Album. Die LP-Ausgabe wird umgehend bestellt!

„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)