Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schrauben nachziehen?
#3
(24.04.2025, 12:06)Olsen schrieb: Hallo zusammen,

fragt mich nicht, wie ich darauf gekommen bin - wahrscheinlich habe ich das Thema mal irgendwo aufgeschnappt und mich nun daran erinnert. 

Sollte man die Schrauben der Treiber gelegentlich nachziehen? Und wenn ja, Drehmomentschlüssel und nach möglicher Werksangabe?

Habt ihr da Erfahrungen zu (doofe Frage, denn natürlich habt ihr da Erfahrungen zu  Big Grin )

Liebe Grüße

Moin Olsen 

Kommt ganz drauf an , wie die Chassis in der Schallwand verschraubt sind .

Sind es Holzschrauben , die pur in die Schallwand gedreht sind , definitiv nein , die lösen sich nicht wieder .
Sind es wie bei meinen Yamahas Maschinenschrauben Feingewinde , die in Gewindebuchsen OHNE Schraubensicherung verschraubt sind , kann es Sinn machen zumindest ab und an zu kontrollieren , sofern es einen vorgegebenen Drehmoment ab Werk überhaupt gibt .

Ohne Werksangaben einfach nachziehen würde ich nicht und falls bei Feingewinden Schraubensicherung verwendet wurde , lässt man auch besser die Finger weg , sofern ein Chassis nicht zu Reparaturzwecken sowieso ausgebaut werden muss .

Wenn dann Werte , wie Peter sie von PMC nennt , gegeben sind , brauchst du eh einen speziellen Drehmomentschlüssel , da die normalen aus dem KFZ Bereich zumeist nach unten bei 5Nm Schluss machen , Fahrradbereich bei 3Nm .

Wiha stellt zum Beispiel welche her , die bei 0,8Nm anfangen , aber dann bist du auch mal schnell bei 100€ Kaufpreis .

Problem wird aber meist sein , ob es überhaupt von den Herstellern Werte gibt , die man erfragen kann .
Prost Bier
Gruß Klaus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Schrauben nachziehen? - von Olsen - 24.04.2025, 12:06
RE: Schrauben nachziehen? - von Peter33 - 24.04.2025, 12:16
RE: Schrauben nachziehen? - von NordicWoodArt - 24.04.2025, 13:21
RE: Schrauben nachziehen? - von Kellerkind - 24.04.2025, 14:10
RE: Schrauben nachziehen? - von Olsen - 25.04.2025, 07:23
RE: Schrauben nachziehen? - von Kellerkind - 25.04.2025, 07:29
RE: Schrauben nachziehen? - von Peter33 - 25.04.2025, 09:05
RE: Schrauben nachziehen? - von werner enge - 26.04.2025, 13:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: