Vor 11 Stunden
In dieser in Neusprech als "Urban Fantasy" bezeichneten Buchserie , des Londoner Autors Ben Aaronovitch , gehts magisch zu .
Die Hauptfigur Peter Grant beendet gerade ihre Ausbildung zum Police Constable in London mit der Aussicht , auf Grund seiner Tendenz für den normalen Polizeidienst ein wenig zu viel nachzudenken , auf einem Büroposten den Rest seiner Polizei Karriere versauern zu dürfen .
Bei einem ziemlich blutigen Mordfall , wird Peter mitten in der Nacht aus seinem Bett getrieben um zusammen mit ein paar anderen Anwärtern den Tatort abzusperren . Dabei wird er von einer Person angesprochen , die sich als Zeuge der Tat vorstellt , merkwürdig nur , dieser Zeuge ist ein Geist .
Durch seine ureigene Art , Gesehenes als gegeben hinzunehmen fällt Peter bei seinem Versuch dieser "Spur" nachzugehen sehr schnell Chief Inspector Thomas Nightingale auf und damit hat sich seine Bürokarriere praktisch erledigt .
Inspector Nightingale entpuppt sich als der letzte zugelassene Zauberer in England und Peter wird der erste Zauberlehrling seit 60 Jahren .
Und ja Magie gibt es , ihre geltenden Regeln hat kein geringerer als Isaac Newton zu Papier gebracht .
Und dazu noch jede Menge mehr von Feen, Geistern, Vampiren bis hin zu Flussgöttinen und sprechenden Füchsen .
Dazu zeichnet Aaronovitch ein lebendiges Bild des multikulturellen Londons , ohne einen damit auch nur eine Spur zu nerven , weil alles und noch viel mehr einfach ohne mit der Wimper zu zucken als vollkommen normal dargestellt wird .
Ihr fandet Harry Potter faszinierend aber ein wenig kindlich , dann ist die Reihe um Peter Grant genau das Richtige für euch , auch wenn der Großteil der Londoner Polizei die kleine seit Jahrhunderten existierende Spezialeinheit für Magie nur als die Abteilung für abstrusen Scheiß bezeichnet .
Teilweise ziemlich brutale Action wechselt sich ransant mit typisch britischen Humor ab und zeigt eine Realität in der die magische Welt mit all ihren Variationen ganz selbstverständlich parallel zu unserer Normalität existiert .
Diese Bücher werden nie langweilig , Ben Aaronovitch merkt man an , das er es gewohnt ist eine Geschichte flüssig und faszinierend zu erzählen , schließlich hat er auch schon Drehbücher für Folgen der Serie "Dr. Who" geschrieben .
Hier mal der Wiki Eintrag zur Serie
Mittlerweile sind die Fernsehrechte auch vergeben und eine Fernsehserie zur Buchreihe ist geplant .
Die Bücher sind gebraucht über Rebuy günstig zu beziehen oder im normalen Buchhandel erhältlich .
Ich hab sie allesamt mehrfach verschlungen und nehm sie auch immer mal wieder in die Hand , für mich schon heute Kult .
e
Die Hauptfigur Peter Grant beendet gerade ihre Ausbildung zum Police Constable in London mit der Aussicht , auf Grund seiner Tendenz für den normalen Polizeidienst ein wenig zu viel nachzudenken , auf einem Büroposten den Rest seiner Polizei Karriere versauern zu dürfen .
Bei einem ziemlich blutigen Mordfall , wird Peter mitten in der Nacht aus seinem Bett getrieben um zusammen mit ein paar anderen Anwärtern den Tatort abzusperren . Dabei wird er von einer Person angesprochen , die sich als Zeuge der Tat vorstellt , merkwürdig nur , dieser Zeuge ist ein Geist .
Durch seine ureigene Art , Gesehenes als gegeben hinzunehmen fällt Peter bei seinem Versuch dieser "Spur" nachzugehen sehr schnell Chief Inspector Thomas Nightingale auf und damit hat sich seine Bürokarriere praktisch erledigt .
Inspector Nightingale entpuppt sich als der letzte zugelassene Zauberer in England und Peter wird der erste Zauberlehrling seit 60 Jahren .
Und ja Magie gibt es , ihre geltenden Regeln hat kein geringerer als Isaac Newton zu Papier gebracht .
Und dazu noch jede Menge mehr von Feen, Geistern, Vampiren bis hin zu Flussgöttinen und sprechenden Füchsen .
Dazu zeichnet Aaronovitch ein lebendiges Bild des multikulturellen Londons , ohne einen damit auch nur eine Spur zu nerven , weil alles und noch viel mehr einfach ohne mit der Wimper zu zucken als vollkommen normal dargestellt wird .
Ihr fandet Harry Potter faszinierend aber ein wenig kindlich , dann ist die Reihe um Peter Grant genau das Richtige für euch , auch wenn der Großteil der Londoner Polizei die kleine seit Jahrhunderten existierende Spezialeinheit für Magie nur als die Abteilung für abstrusen Scheiß bezeichnet .
Teilweise ziemlich brutale Action wechselt sich ransant mit typisch britischen Humor ab und zeigt eine Realität in der die magische Welt mit all ihren Variationen ganz selbstverständlich parallel zu unserer Normalität existiert .
Diese Bücher werden nie langweilig , Ben Aaronovitch merkt man an , das er es gewohnt ist eine Geschichte flüssig und faszinierend zu erzählen , schließlich hat er auch schon Drehbücher für Folgen der Serie "Dr. Who" geschrieben .
Hier mal der Wiki Eintrag zur Serie
Mittlerweile sind die Fernsehrechte auch vergeben und eine Fernsehserie zur Buchreihe ist geplant .
Die Bücher sind gebraucht über Rebuy günstig zu beziehen oder im normalen Buchhandel erhältlich .
Ich hab sie allesamt mehrfach verschlungen und nehm sie auch immer mal wieder in die Hand , für mich schon heute Kult .

e
Gruß Klaus