20.04.2025, 10:04
Hallo Werner
Die Unterschiede die Du zwischen der Ultra 7+ Ultra 9 beschreibst, erinnern mich daran, was Du über die Glenair10 + Glenair 15 gesagt hast. Zusammen konnte ich beide persönlich nicht vergleichen, aber alles was Du darüber geschrieben hast kann ich zu 100% nachvollziehen.
Ich Stelle grade bei mir fest das ich davon überzeugt bin das ich mit beiden Modellen hervorragend zurecht kommen würde. Ich bin da jetzt auch gar nicht " so hinterher" mit der Lupe herauszufinden, die einzelnen Pro's und Contra's beider Modelle herauszufinden, da bin ich nicht so der Typ für. An dieser Stelle jetzt denke ich eher über das unterschiedliche Gehäuse Format nach, aber mit Nachdenken komm ich nicht weiter. Unsere Bühnenbildner und Regisseure im Opernhaus haben sich in solchen Situationen wenn es darum ging ein Bühnenbild zu entwickeln, die Requisiten,Möbel usw. immer hinstellen lassen, um sich real eine Vorstellung machen zu können, ohne sich im Kopf ein Format in der Fantasie vorzustellen, was später real völlig anders erscheint. So mache ich das seitdem auch immer- soweit es möglich ist. Insofern muss ich hier passen weil MD Sound soweit ich weiß beide Modelle nicht in der Vorführung haben,nur die 9 er soweit ich weiß. Aber Du sagst ja selber das im Grunde beide Modelle wie " Tresore" erscheinen, insofern ist mir das irgendwie auch egal. Du darfst ja auch nicht vergessen das ich hier auch schon wieder lange Maggies 1.7i hier stehen hatte mit identischer Breite der Eros9, und sogar nochmal 60 höher, knapp 1,70m! Die haben zwar nur einen flachen Rahmen und kein Gehäuse, das ist von vorn betrachtet - und das ist der Standart Anblick beim Musikhören - eben doch eine große breite WAND!! Und tatsächlich empfinde ich das Eros9 Format da jetzt harmonischer, da meine Vitrinen und Möbel dieselbe Höhe und Format haben, irgendwie passt das wenig störend ins Bild. Und mit 30 m2 Raum bekomme ich trotz 2x Tresor keine Klaustrophobie.
Ich schau mal...,
Grüßle,
Rolli
Die Unterschiede die Du zwischen der Ultra 7+ Ultra 9 beschreibst, erinnern mich daran, was Du über die Glenair10 + Glenair 15 gesagt hast. Zusammen konnte ich beide persönlich nicht vergleichen, aber alles was Du darüber geschrieben hast kann ich zu 100% nachvollziehen.
Ich Stelle grade bei mir fest das ich davon überzeugt bin das ich mit beiden Modellen hervorragend zurecht kommen würde. Ich bin da jetzt auch gar nicht " so hinterher" mit der Lupe herauszufinden, die einzelnen Pro's und Contra's beider Modelle herauszufinden, da bin ich nicht so der Typ für. An dieser Stelle jetzt denke ich eher über das unterschiedliche Gehäuse Format nach, aber mit Nachdenken komm ich nicht weiter. Unsere Bühnenbildner und Regisseure im Opernhaus haben sich in solchen Situationen wenn es darum ging ein Bühnenbild zu entwickeln, die Requisiten,Möbel usw. immer hinstellen lassen, um sich real eine Vorstellung machen zu können, ohne sich im Kopf ein Format in der Fantasie vorzustellen, was später real völlig anders erscheint. So mache ich das seitdem auch immer- soweit es möglich ist. Insofern muss ich hier passen weil MD Sound soweit ich weiß beide Modelle nicht in der Vorführung haben,nur die 9 er soweit ich weiß. Aber Du sagst ja selber das im Grunde beide Modelle wie " Tresore" erscheinen, insofern ist mir das irgendwie auch egal. Du darfst ja auch nicht vergessen das ich hier auch schon wieder lange Maggies 1.7i hier stehen hatte mit identischer Breite der Eros9, und sogar nochmal 60 höher, knapp 1,70m! Die haben zwar nur einen flachen Rahmen und kein Gehäuse, das ist von vorn betrachtet - und das ist der Standart Anblick beim Musikhören - eben doch eine große breite WAND!! Und tatsächlich empfinde ich das Eros9 Format da jetzt harmonischer, da meine Vitrinen und Möbel dieselbe Höhe und Format haben, irgendwie passt das wenig störend ins Bild. Und mit 30 m2 Raum bekomme ich trotz 2x Tresor keine Klaustrophobie.
Ich schau mal...,
Grüßle,
Rolli