20.04.2025, 09:23
(20.04.2025, 00:53)tripath-test schrieb:(19.04.2025, 16:42)NordicWoodArt schrieb: Oder diese hier
Deine Skepsis gegenüber Chinaeinkäufen ist zumindest in diesem Fall berechtigt. Dieser Oldchen Röhrenamp hat niemals vorher 1.140 euro gekostet - never ever. Diesen hat mal der youtuber Snake-Oil-Audio getestet und vor einigen Monaten war der Preis um die 350 wenn ich nicht falsch liege. Diese Chinesen tricksen auch überall wo es nur geht. Soll aber nichtsdestotrotz für die 350 euro passabel klingen.
Für einen 1000 ender aber gab es mal den Willsenton R8. Der ist jeden Cent wert. Ein kräftiger K88er der im Netz bewertungsmäßig sehr gut wegkommt. Zwischen dem obigen und diesem Röhrenamp liegen buschstäblich Welten was Ausstattung und Verarbeitung betrifft.
https://www.china-hifi-audio.com/willsen...new-p-2268
Das Verdrahtungsbild vom Willsenton sieht richtig gut aus….
Wenn ich aber eines von Thomas Reussenzehn angenommen habe….alles steht und fällt mit den Übertragern…. Da empfand ich Jogis Röhrenbude auch als tolle Lese zum Thema der Konstruktionsfehler.
Was las ich letztens … vom MF A1 und A1X…es soll nicht zwei gleiche geben….