Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klangoptimierung durch Töne und Signale
#2
Hallo Peter

Aber egal bei welcher Musik, meinte ich dass der Klang an Luftigkeit und Klarheit zugelegt hatte.

Lass dich nicht beirren. Du liegst schon ganz richtig. Den Unterschied hast du schon ganz passend beschrieben. Er ist nur nicht "riesig", das könnte zu zweifeln führen.

Ob das nun mit deiner "Einspiel-CD" klappt kann ich nicht sagen. Ich hatte das 2x probiert, und da die meisten CDs dieser Gattung keine 80 min laufen, habe ich einfach eine neue aus 3 verschiedenen gemacht. Da waren unter anderem auch Demagnetisier-Tracks enthalten. Verwende ich jedoch kaum noch, da der Unterschied wahrlich kein "Game-Changer" ist. Wofür man sie aber ebenfalls sehr gut nehmen kann, ist neue Kabel oder Geräte einspielen. 

Gruß
Stephan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klangoptimierung durch Töne und Signale - von SolidCore - 19.04.2025, 22:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste