19.04.2025, 09:23
Moins,
Gerade mal geschaut, ob die Ultra 7 was für mich ist, als Alternative zur Ultra 9.
Was haben wir hier im Vergleich?
Ein bis auf die Breite 10 Zentimeter verkürztes, ansonsten identisches Gehäuse der 7.
Einen identischen Hochtöner, eine dem Gehäuse angepasste , 12 Zoll Tieftonpappe, statt 15 Zoll bei der Ultra.
Im Grunde ist das schon alles, um für mich die wichtigsten Kriterien abzudecken.
Oder anders formuliert, ob die Kindertelefonzelle nun 36cm, oder 46cm breit ist, sollte zu keinerlei großartigen optischen Irritationen oder Halluzinationen führen.
Rein klanglich kann ich an der Stelle nur meine Kopfhörer Checks als Ansatz zu Hilfe nehmen, die ich mit original Thivan Presentations Videos auf YouTube gemacht habe. Wie immer ist der limitierende Faktor an der Stelle nicht der Lautsprecher, sondern der Raum, indem das Presentations Video aufgenommen wurde, wobei deutlich mehr Eros 9, als Eros7 Videos zu finden sind. Ich glaube aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen zu können, das niemand in einer Hörumgebung wie bei mir hier im Breisgau mit verbundenen Augen einen Klangunterschied zwischen Ultra 9 und Ultra 7, benennen kann. Mit meinem Kopfhörer Set , kann ich auf YouTube zumindest ihn ähnlichen Vorführ Räumlichkeiten Null Klangunterschied ausmachen, mit dem Hinweis darauf, das ein Kopfhörer Checks selbst mit guten Geräten kein echter Ersatz für eine Hörprobe Zuhause, oder im Vorführ Studio ist. Eine gute grobe Einschätzung von Lautsprechern jedoch, mithilfe von Kopfhörern und YouTube Videos hat mir persönlich als Richtungsgebung schon oft geholfen und sich im Vorführ Studio oder Zuhause,als richtig erwiesen.
Lange Rede kurzer Sinn...mit großer Wahrscheinlichkeit wird es bei einer Ultra 9 als Ziel bleiben, wobei ich mit einer Anni kaum weniger glücklich würde. Zum Schluss noch, die Beschwerde, die Eros 9 oder 7 wären so teuer geworden, teile ich überhaupt nicht! Nicht weil ich Millionär bin oder im Lotto gewonnen habe, sondern die ÜberAlles Qualität die beide Lautsprecher bieten, lassen sich andere Hersteller wie z.B. der von Werners kommenden Lautsprecher deutlich teurer bezahlen,das schicke Gehäuse der Atlantis jetzt mal außen vor gelassen. Ob es sich klanglich dem Preis angepasst genauso verbessert... da bin ich ehrlich gesagt wirklich skeptisch. Das Grundkonzept der Eros und Atlantis ist erstmal dasselbe. Also abwarten und ordentlich Grüntee trinken.
Bis später,
Rolli
Gerade mal geschaut, ob die Ultra 7 was für mich ist, als Alternative zur Ultra 9.
Was haben wir hier im Vergleich?
Ein bis auf die Breite 10 Zentimeter verkürztes, ansonsten identisches Gehäuse der 7.
Einen identischen Hochtöner, eine dem Gehäuse angepasste , 12 Zoll Tieftonpappe, statt 15 Zoll bei der Ultra.
Im Grunde ist das schon alles, um für mich die wichtigsten Kriterien abzudecken.
Oder anders formuliert, ob die Kindertelefonzelle nun 36cm, oder 46cm breit ist, sollte zu keinerlei großartigen optischen Irritationen oder Halluzinationen führen.
Rein klanglich kann ich an der Stelle nur meine Kopfhörer Checks als Ansatz zu Hilfe nehmen, die ich mit original Thivan Presentations Videos auf YouTube gemacht habe. Wie immer ist der limitierende Faktor an der Stelle nicht der Lautsprecher, sondern der Raum, indem das Presentations Video aufgenommen wurde, wobei deutlich mehr Eros 9, als Eros7 Videos zu finden sind. Ich glaube aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen zu können, das niemand in einer Hörumgebung wie bei mir hier im Breisgau mit verbundenen Augen einen Klangunterschied zwischen Ultra 9 und Ultra 7, benennen kann. Mit meinem Kopfhörer Set , kann ich auf YouTube zumindest ihn ähnlichen Vorführ Räumlichkeiten Null Klangunterschied ausmachen, mit dem Hinweis darauf, das ein Kopfhörer Checks selbst mit guten Geräten kein echter Ersatz für eine Hörprobe Zuhause, oder im Vorführ Studio ist. Eine gute grobe Einschätzung von Lautsprechern jedoch, mithilfe von Kopfhörern und YouTube Videos hat mir persönlich als Richtungsgebung schon oft geholfen und sich im Vorführ Studio oder Zuhause,als richtig erwiesen.
Lange Rede kurzer Sinn...mit großer Wahrscheinlichkeit wird es bei einer Ultra 9 als Ziel bleiben, wobei ich mit einer Anni kaum weniger glücklich würde. Zum Schluss noch, die Beschwerde, die Eros 9 oder 7 wären so teuer geworden, teile ich überhaupt nicht! Nicht weil ich Millionär bin oder im Lotto gewonnen habe, sondern die ÜberAlles Qualität die beide Lautsprecher bieten, lassen sich andere Hersteller wie z.B. der von Werners kommenden Lautsprecher deutlich teurer bezahlen,das schicke Gehäuse der Atlantis jetzt mal außen vor gelassen. Ob es sich klanglich dem Preis angepasst genauso verbessert... da bin ich ehrlich gesagt wirklich skeptisch. Das Grundkonzept der Eros und Atlantis ist erstmal dasselbe. Also abwarten und ordentlich Grüntee trinken.
Bis später,
Rolli