15.04.2025, 19:10
Hi Horst
Definitiv interessant , auch das der deutsche Händler die Komponenten einzeln zum Gehäuse Selbstbau zusätzlich zu den Fertiglautsprechern anbietet .
Die ESS Tempest Labs Serie 1 hatten wir mal in unserer Werkstatt laufen , damals noch in Unkenntnis um was es sich da handelte .
Wir hatten ne Halle zum Motorräder schrauben in einem ehemaligen Kälberstall , locker 100qm groß , als Verstärker diente ein Vintage Sony Receiver STR 5055 A mit gerade mal 2x45 Watt .
Reichte zwar nicht für Partypegel in der Raumgröße aber doch für eine nette Beschallung beim schrauben , den Hochtonpegel am Regler etwas zurück genommen und dann passte das , konnte man gut mit hören .
Hier mal ein Bild von den Teilen
Definitiv interessant , auch das der deutsche Händler die Komponenten einzeln zum Gehäuse Selbstbau zusätzlich zu den Fertiglautsprechern anbietet .
Die ESS Tempest Labs Serie 1 hatten wir mal in unserer Werkstatt laufen , damals noch in Unkenntnis um was es sich da handelte .
Wir hatten ne Halle zum Motorräder schrauben in einem ehemaligen Kälberstall , locker 100qm groß , als Verstärker diente ein Vintage Sony Receiver STR 5055 A mit gerade mal 2x45 Watt .
Reichte zwar nicht für Partypegel in der Raumgröße aber doch für eine nette Beschallung beim schrauben , den Hochtonpegel am Regler etwas zurück genommen und dann passte das , konnte man gut mit hören .
Hier mal ein Bild von den Teilen
Gruß Klaus