15.04.2025, 15:56
(15.04.2025, 14:32)NordicWoodArt schrieb: Von daher nehme ich das Ganze auch in der Musik nicht für voll und halte es einfach für eine Masche um Aufmerksamkeit zu erhalten zwecks Kohle verdienen .
Und da das Ganze auch unter die Religionsfreiheit fällt ,....................
Hallo zusammen
Das folgende spiegelt nur meine subjektive Meinung wieder:
Das mit der Masche seh ich ähnlich. Wenn man sowohl musikalisch, als auch Textmässig nicht unbedingt tolle Ideen hat, muss man sich ja irgendwie profilieren.
Da wird dann ganz gerne mit einer Stimme gesungen, als ob man am "kakken" wäre, oder irgendein "Ur-Hass" simuliert. Gibt bestimmt irgendwen, der das mag.
Checken kann ich das nicht, deshalb auch nur mein subjektiver Eindruck.
In Kurzform: Gibt bestimmt anspruchsvollere Musik als immer das gleiche Riff zu spielen, die Brut-der-Hölle-Stimme rauszulassen und gängige Trotz-Schlagworte zu verwenden.
Wers mag, solls hören. Härter und Cooler wird man davon nicht.
Gruß
Stephan