Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ?
#3
Hallo Thomas,

ich finde die Mucke auch geil, dennoch höre ich es nicht so gerne und wird mir unwohl.

Ich selbst finde derarte Trends heftig und unheimlich und konnte echt nicht verstehen, wie man da ernsthaft dahinter stehen kann, las dann öfter mal interessante Interviews über die Gedankengebäude und verstehe mittlerweile zumindest halbwegs , wie die jungen Leute auf die Schiene kommen und kann da Empathie empfinden.

Für mich ist Musik was total episches und kraftspendendes und vom Schöpfer kommendes -

dennoch kreierte ich in der Jugend auch Musik zum Abreagieren - wo ich meiner Wut in den Texten freien Lauf ließ, das fing schon in der Schule an bei dem Song: Scheißdreck, SchreißdreckSmile

Sah das aber immer eher scherzhaft - ca. 1992-1994 vertonte ich mit einem Freund Stephen Kings geilen Kurzgeschichtenband Nightmares & Dreamscapes, weil ich die Storys so genial fand und wir das gerne als Musik für uns gehabt hätten - machte einen Riesenspaß.

Im Rahmen des Musik machens - war ich eigentlich mit allem dabei, was man so texten kann - aber niemals Inhalte , die Satanismus gewesen wären- dafür aber auf der christlichen SchieneSmile
Konträr zu unserem Gruselkram oder Kommödienstadel oder sexmäßigen Zeug.

Ich laß einfach die Finger von Musik, die mir unheimlich wird wegen den Inhalten - ich finde, du merkst es an dir selbst - wir haben da schon einen gewissen Schutzmechanismus in der Seele.

Es gibt auch Bands, wie Dream Evil - da finde ich es gelungene Show - oder auch Alice Cooper (der total bekennender Christ ist von Kindesbeinen an und dennoch so nen Kram abzieht) oder Slayer (Kerry King ist auch Christ und macht son brutales Zeuch als Kunst) -

um Storys zu erzählen oder eine Kunstfigur zu erschaffen, kann ich es akzeptieren -

aber wenns ernst gemeint ist, da bin ich dann raus.

Aber zu Ghost - das scheint auch menschlich nicht so einfach zu sein - ich las früher mal in Wiki, wie das mit der Besetzung usw. war .....

Moralisch gesehen läuft das aber unter Religionsfreiheit .

Ist eine sehr interessante Frage von dir und hätte dir gar nicht zugetraut , daß du ein Mensch bist, den so was umtreibt.

Wie gesagt, ich hörs mir nur noch selten an - weil ich da immer wieder was in mir spüre, was sich sträubt.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ghost - Satanismus in Rockmusik nur ein Werbegag ? - von Kellerkind - 15.04.2025, 14:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste