15.04.2025, 07:43
PS: Ich hab mal Copilot gefragt, der meint dazu:
Fallschirme für geringe Flughöhen existieren tatsächlich, aber sie sind speziell für Notfälle konzipiert. Diese sogenannten Rettungsfallschirme oder Reservefallschirme können sich schneller öffnen und sind für niedrigere Höhen optimiert. Sie werden häufig in der Luftfahrt oder bei Extremsportarten eingesetzt, um in kritischen Situationen Sicherheit zu bieten2.
Allerdings ist die Nutzung eines Fallschirms in einem Heißluftballon eher unüblich, da die Flughöhe oft nicht ausreicht, um einen Fallschirm effektiv zu nutzen. Zudem sind Ballonfahrten in der Regel sicher, und Notfälle, die einen Fallschirm erfordern, sind äußerst selten.
Fallschirme für geringe Flughöhen existieren tatsächlich, aber sie sind speziell für Notfälle konzipiert. Diese sogenannten Rettungsfallschirme oder Reservefallschirme können sich schneller öffnen und sind für niedrigere Höhen optimiert. Sie werden häufig in der Luftfahrt oder bei Extremsportarten eingesetzt, um in kritischen Situationen Sicherheit zu bieten2.
Allerdings ist die Nutzung eines Fallschirms in einem Heißluftballon eher unüblich, da die Flughöhe oft nicht ausreicht, um einen Fallschirm effektiv zu nutzen. Zudem sind Ballonfahrten in der Regel sicher, und Notfälle, die einen Fallschirm erfordern, sind äußerst selten.
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
