10.04.2025, 10:26
(09.04.2025, 18:13)Adaptor schrieb: Hier in Frankfurt gab es das Auditorium 23 der Shindo bis zum Importstopp ca. 2007 vertrieben hat. Die EU hat die Geräte bzw. die verwendeten Bauteile als Gesundheitsgefährdend eingestuft und den Import verboten. Der alte Shindo hat jahrelang alte Bauteile zusammengekauft und erst dann mit den Kleinserien begonnen. Die Kreationen klangen himmlisch, habe mich aber leider nie dazu hinreißen lassen zu kaufen.
Ich hatte mir damals zwei Shindo Monoendstufen aus privater Hand in Deutschland ausgesucht. Leider wenig dokumentiert und angeblich bessere Röhren drin, was für mich schon ein no Go war.
Hallo Michael, Röhrenverstärker kann man sich schon ruhigen Gewissens gebraucht kaufen. Ab einem bestimmten Alter sind alle Verstärker renovierungsbedürftig egal ob mit Transistor- oder Röhrenverstärkung.
Am wichtigsten ist es eher den Verstärker persönlich abzuholen (am besten mit Funktionskontrolle) , da die wenigsten Verkäufer wirklich im Stande sind oder willens die Geräte ordentlich zu verpacken.
Bei Shindo wäre ich raus - die Bauteile die in diesen Verstärkern verwendet wurden sollten ja inzwischen um die 60 Jahre alt sein.

Schöne Grüße
Thomas
- ich meinte zu hören -