Gestern, 12:42
(Gestern, 09:36)ProgNose schrieb:(Gestern, 09:08)Adaptor schrieb: Moin zusammen,
meine Erfahrung ist, es kommt ganz auf die Präsentation der Musik an. Dies gilt für Live- als auch für Heimmusik. Wenn die Anlage gut abgestimmt ist, kommt mir die recht hohe Lautstärke gar nicht so laut vor. D.h. ich empfinde die Lautstärke noch als angenehm.
Insbesondere an großen Live Konzerten habe ich keinen Spaß mehr, wobei ich grundsätzlich die Atmosphäre (Stimmung mit Gleichgesinnten) mag. Das letzte Depeche Mode Konzert, Open air mit 50 tausend Menschen, war für mich klanglich eine Katastrophe. Obwohl guter Platz, mittig hinter dem „Soundmaster“. Nur ein Höllenlärm und mit Ohrstöpsel und Alkohol ertragbar. Hingegen freue ich mich auf kleine Konzerte die meist von Amateuren recht unkonventionell aber ordentlich präsentiert werden. Das läuft auch nicht leise ab, aber für mich und meine Frau noch durchaus angenehm.
Grüße Michael
Hallo Michael,
Depeche Mode live 2023 im Frankfurter Waldstadion: eine absolute Katastrophe. Totaler Matschsound, laut aber mies - wenn ich die Songs nicht alle kennen würde hätte ich Schwierigkeiten gehabt überhaupt zu erkennen was sie gerade gespielt haben.
Dagegen ist der PA-Sound vor der großen und der kleinen Open Air-Stage auf der Zappanale ein Hochgenuss. Selbst bei Crimson ProjeCKt war alles klar und sauber, obwohl deren brachiale Wall of Sound einen weggeblasen hat. Geht doch.
Nach Depeche Mode hatte ich hinterher Ohrenpfeifen. Nie wieder.
Ja Tom, das war wirklich eine Katastrophe. Meine Frau und ich hatten uns so darauf gefreut und noch dazu teure Karten ne Ewigkeit vorher gekauft! Eine echte Enttäuschung. Verwundert haben mich aber auch Feedbacks aus dem Bekanntenkreis von sogenannten hardcore Fan Boys and Girls. Da war alles super.

Wir HiFi Spinner sind halt verwöhnt, muss ich mir aber auch beim Thema Lebensmittel anhören. Da gibt es Parallelen zum HiFi. Wir gehen in Deutschland deshalb nur sehr selten essen, da bestenfalls nur guter Durchschnitt zu recht hohen Preisen bzw. Sterneküche zu völlig abgehobenen Preisen. In Italien und Frankreich sieht da die Sache viel positiver aus und nur aus reiner Leidenschaft kocht da auch niemand.