Gestern, 10:58
@Kellerkind
Moin Werner , erstmal wird nicht DIR die Ohrenschadenkarte vorgehalten , sondern es wird ganz normal drauf hingewiesen , das bei Hörgewohnheiten wie deinen nun einmal auch die Gefahr sich beispielsweise einen Hörsturz einzufangen einfach größer ist .
Du argumentierst dagegen , wie ein Kettenraucher der Krebswarnungen abtut weil ein Helmut Schmidt oder Jopi Hesters schließlich auch mit rauchen alt geworden sind , so mancher Hochleistungssportler , der nie ne Kippe angefasst hat , dagegen mit 40 an Krebs verstirbt .
Das Argument viele Musiker zu kennen , die nicht betroffen sind , geht dabei aber sowas von nach hinten los , weil dem gegenüber steht , das Tinnitus und Hörschaden absolute Volkskrankheiten bei Musikern sind , Phil Collins sollte dir als prominentes , aktuelles Beispiel wohl geläufig sein .
Hier gehts aber gar nicht darum dir ins Gewissen zu reden , dir was madig zu machen oder dich zu maßregeln , sowas ist Quatsch und steht einem hier gar nicht zu . Andererseits könntest du einem durchaus den Gefallen tun , dich nicht als Maßstab der Normalität für klangliches Hörempfinden darzustellen .
Ich hab in über 40 Jahren dieses Hobbys ganz ehrlich keinen kennengelernt , der nach eigenem Bekunden derart oft mit derart hohen Pegeln zu Hause hört .
Und da war auch so mancher Musiker dabei
Anderen aber Angst vor diesen Lautsprechern zu unterstellen , weil sie deren Hörfähigkeiten übersteigen ist nun doch ziemlicher Unsinn .
Auch deine "Pegelfestigkeit" ist zum Gutteil wie bei jedem anderen Menschen einfach Gewohnheit , die sich eingebürgert hat aus persönlichen Vorlieben heraus und weil die Gewohnheiten bei DIR eben nicht zu bleibenden Schäden geführt haben .
Bei mir und geschätzt 95 % aller anderen Musikhörer liegt das Pegelniveau durch die Hörgewohnheiten eben mehr oder weniger niedriger , auch die Lebensumstände tragen da ja nun zu bei . In Mietwohnungen dürften deine Hörgewohnheiten recht schnell für ziemlichen Ärger sorgen

Aber was solls , in Foren wie diesem sind wohl alle ein bisschen Gaga , du halt ein bisschen mehr .
Moin Werner , erstmal wird nicht DIR die Ohrenschadenkarte vorgehalten , sondern es wird ganz normal drauf hingewiesen , das bei Hörgewohnheiten wie deinen nun einmal auch die Gefahr sich beispielsweise einen Hörsturz einzufangen einfach größer ist .
Du argumentierst dagegen , wie ein Kettenraucher der Krebswarnungen abtut weil ein Helmut Schmidt oder Jopi Hesters schließlich auch mit rauchen alt geworden sind , so mancher Hochleistungssportler , der nie ne Kippe angefasst hat , dagegen mit 40 an Krebs verstirbt .
Das Argument viele Musiker zu kennen , die nicht betroffen sind , geht dabei aber sowas von nach hinten los , weil dem gegenüber steht , das Tinnitus und Hörschaden absolute Volkskrankheiten bei Musikern sind , Phil Collins sollte dir als prominentes , aktuelles Beispiel wohl geläufig sein .
Hier gehts aber gar nicht darum dir ins Gewissen zu reden , dir was madig zu machen oder dich zu maßregeln , sowas ist Quatsch und steht einem hier gar nicht zu . Andererseits könntest du einem durchaus den Gefallen tun , dich nicht als Maßstab der Normalität für klangliches Hörempfinden darzustellen .
Ich hab in über 40 Jahren dieses Hobbys ganz ehrlich keinen kennengelernt , der nach eigenem Bekunden derart oft mit derart hohen Pegeln zu Hause hört .
Und da war auch so mancher Musiker dabei

Anderen aber Angst vor diesen Lautsprechern zu unterstellen , weil sie deren Hörfähigkeiten übersteigen ist nun doch ziemlicher Unsinn .
Auch deine "Pegelfestigkeit" ist zum Gutteil wie bei jedem anderen Menschen einfach Gewohnheit , die sich eingebürgert hat aus persönlichen Vorlieben heraus und weil die Gewohnheiten bei DIR eben nicht zu bleibenden Schäden geführt haben .
Bei mir und geschätzt 95 % aller anderen Musikhörer liegt das Pegelniveau durch die Hörgewohnheiten eben mehr oder weniger niedriger , auch die Lebensumstände tragen da ja nun zu bei . In Mietwohnungen dürften deine Hörgewohnheiten recht schnell für ziemlichen Ärger sorgen


Aber was solls , in Foren wie diesem sind wohl alle ein bisschen Gaga , du halt ein bisschen mehr .
