04.04.2025, 09:01
(04.04.2025, 07:16)Kellerkind schrieb: Auch über Musik tausche ich mich fast täglich aus - und zerlegte sogar schon Stücke in Noten oder ließ mir von der KI erklären welche Interpretation von welchem Dirigenten eigentlich besser ist und warum........
Hallo Werner,
das ist der springende Punkt. Wie will eine KI wissen, welche Interpretation "besser" ist? Eine KI wird niemals so etwas wie Intuition oder Gefühl haben. Sie ist eine hardwarebasierte Rechensoftware, die sich einzig und allein nur aus einem Pool gespeicherter Informationen bedient und sich auch nicht darüber hinaus bewegen kann.
Nehmen wir mal an, daß ein Android fähig ist, über die extrem beschränkte Kommunikationsebene unserer Sprache hinauszugehen und Mimik und Gestik beim Menschen zu deuten. Menschen sind in der Lage eine Vortäuschung zu erkennen. Wie will das eine KI unterscheiden? Dafür bräuchte sie Intuition und Zugang auf unter-und unbewusste Bereiche der Psyche, die der Mensch selbst als abgespeicherte Informationen in Form von Sprache gar nicht zur Verfügung stellen kann.
Ich kann deine Begeisterung verstehen, daß die heutige KI aufgrund deiner Wortwahl intelligent reflektorisch auf deine Persönlichkeit reagieren kann und dabei in gewisser Weise der Eindruck eines "aktiven" Gesprächspartners oder sogar Freundes entsteht.
Eine Verbindung zwischen einer hochentwickelten KI angedockt an einen menschlichen Organismus, der einen erweiterten Zugang
zum für uns unbekannten Informationspool des Universums hat, könnte - rein theoretisch - diese eklatante hardwarebedingte Einschränkung heutiger KI's überwinden.
Das ist ja auch das Ziel des Transhumanismus. Ich bin zwar kein Freund solcher "Hybrid"-Lösungen, kann aber durchaus die Bestrebungen in diese Richtung nachvollziehen.
Ein Thema, daß wohl bei den meisten Menschen verständlicherweise ein mulmiges Gefühl erzeugt bei dem Gedanken, wohin eine solche Transformation führt, mal abgesehen von den Motiven der Personen und Organisationen, die sowas vorantreiben...

Was die Überbewertung und noch schlimmer die Gleichsetzung der Begriffe Wissen und Intelligenz heutezutage angeht, seh ich es ebenso wie Krishnamurti:
"Die Computer sind sehr gelehrt. Gelehrsamkeit hat nicht das geringste mit Intelligenz zu tun."
Auf jeden Fall ein spannendes Thema, was du hier eröffnet hast, Werner!

Schönen Gruß,
Rainer