04.04.2025, 00:34
Mangels Zeit geht es nicht so schnell voran.
Der Rel T5X gefiel mir sehr gut, nur dass ich tagsüber sehr laut hören kann, aber dann doch die meiste Zeit nach 20 Uhr, und da will mein schulpflichtiger Sohn schlafen und sein Zimmer befindet sich neben dem Wohnzimmer. Will heißen, bei leisen Pegeln passte es irgendwie nicht so, wie bei lauten. Außerdem wollte ich es gerne mit zwei Subs probieren und das hätte in der rechten Ecke nicht gepasst.
Nun habe ich mich für 2 Rel TZero entschieden, die sehen zwar aus wie Spielzeug, aber ich bin positiv überrascht. Ich fürchtete erst, die würden bei Standlautsprechern keinen Mehrwert bieten, aber doch, das können sie. Bin zwar noch ein wenig am experimentieren, wie gesagt, es mangelt ein wenig an Zeit, aber gerade auch bei leisen Pegeln liefern sie ein schönes Fundament. Logischerweise kommen sie nicht ganz so tief runter wie der T5x, aber sie bieten den Mehrwert zu den Odeon Nova, den ich suchte.
Keine gewaltigen Bassattacken, aber ein trockenes und trotzdem spürbares Fundament. Auch denke ich, dass es mit 2 Subs homogener verteilt ist.
Die 37Hz bei -6dB scheinen mir stark untertrieben, aber der T5x war auch nur mit 32Hz angegeben. Keine Ahnung was das Aussagen soll. Beide reichen mir vollkommen aus (der T5x sogar teilweise zu viel), um die Nova nach unten zu ergänzen. Obwohl ich meine, dass die Nova auch mit irgendwas um die 36Hz angegeben ist.
Wie auch immer, ich bin da kein Fachmann, aber musikalisch ist es jedenfalls ein Zugewinn für mich und für mein 20qm ausgebauten Dachboden reichen die TZero vollkommen.
![[Bild: i9hzskp2.jpg]](https://s1.directupload.eu/images/250403/temp/i9hzskp2.jpg)
Der Rel T5X gefiel mir sehr gut, nur dass ich tagsüber sehr laut hören kann, aber dann doch die meiste Zeit nach 20 Uhr, und da will mein schulpflichtiger Sohn schlafen und sein Zimmer befindet sich neben dem Wohnzimmer. Will heißen, bei leisen Pegeln passte es irgendwie nicht so, wie bei lauten. Außerdem wollte ich es gerne mit zwei Subs probieren und das hätte in der rechten Ecke nicht gepasst.
Nun habe ich mich für 2 Rel TZero entschieden, die sehen zwar aus wie Spielzeug, aber ich bin positiv überrascht. Ich fürchtete erst, die würden bei Standlautsprechern keinen Mehrwert bieten, aber doch, das können sie. Bin zwar noch ein wenig am experimentieren, wie gesagt, es mangelt ein wenig an Zeit, aber gerade auch bei leisen Pegeln liefern sie ein schönes Fundament. Logischerweise kommen sie nicht ganz so tief runter wie der T5x, aber sie bieten den Mehrwert zu den Odeon Nova, den ich suchte.
Keine gewaltigen Bassattacken, aber ein trockenes und trotzdem spürbares Fundament. Auch denke ich, dass es mit 2 Subs homogener verteilt ist.
Die 37Hz bei -6dB scheinen mir stark untertrieben, aber der T5x war auch nur mit 32Hz angegeben. Keine Ahnung was das Aussagen soll. Beide reichen mir vollkommen aus (der T5x sogar teilweise zu viel), um die Nova nach unten zu ergänzen. Obwohl ich meine, dass die Nova auch mit irgendwas um die 36Hz angegeben ist.
Wie auch immer, ich bin da kein Fachmann, aber musikalisch ist es jedenfalls ein Zugewinn für mich und für mein 20qm ausgebauten Dachboden reichen die TZero vollkommen.
![[Bild: i9hzskp2.jpg]](https://s1.directupload.eu/images/250403/temp/i9hzskp2.jpg)
![[Bild: 3km6h7nn.jpg]](https://s1.directupload.eu/images/250403/temp/3km6h7nn.jpg)