03.04.2025, 16:34
Hallo zusammen
Eventuell sollte man auch mal gerechterweise erwähnen, das der EK generell, und grade bei Dynaudio, vor dem letztem Händler ja gar nicht so teuer ist. Meine sind zb von einem Insolvensverwalter. Dieser erzählte mir, er braucht eigentlich nur den Betrag, den der Händler selbst dafür bezahlen muss. Das waren rund 50%. Muss denn ein Händler wirklich mehrere tausend Euro für den Verkauf eines Boxenpärchens verdienen ? Leben will er natürlich auch, ich rede nicht von umsonst. Aber den Preis schlicht verdoppeln ?
Will jetzt keine weiteren Firmen aufzeigen, aber da sind wir sogar über 50% Gewinn pro Produkt. Der Deutschland-Vertrieb bei Import-Firmen selbst verdiente ja bereits ebenso mit. Viel landet davon also nicht beim Hersteller. Er ist eher gefangen in der Maschinerie der "Mitverdiener".
Oder noch anders beschrieben: Könnte mir gut vorstellen, das die 12k Legacy bei Dynaudio im Direktvertrieb für 5k übern Tisch gehen würde. Und sie damit mehr verdienen, als über den Handel.
Gruß
Stephan
Eventuell sollte man auch mal gerechterweise erwähnen, das der EK generell, und grade bei Dynaudio, vor dem letztem Händler ja gar nicht so teuer ist. Meine sind zb von einem Insolvensverwalter. Dieser erzählte mir, er braucht eigentlich nur den Betrag, den der Händler selbst dafür bezahlen muss. Das waren rund 50%. Muss denn ein Händler wirklich mehrere tausend Euro für den Verkauf eines Boxenpärchens verdienen ? Leben will er natürlich auch, ich rede nicht von umsonst. Aber den Preis schlicht verdoppeln ?
Will jetzt keine weiteren Firmen aufzeigen, aber da sind wir sogar über 50% Gewinn pro Produkt. Der Deutschland-Vertrieb bei Import-Firmen selbst verdiente ja bereits ebenso mit. Viel landet davon also nicht beim Hersteller. Er ist eher gefangen in der Maschinerie der "Mitverdiener".
Oder noch anders beschrieben: Könnte mir gut vorstellen, das die 12k Legacy bei Dynaudio im Direktvertrieb für 5k übern Tisch gehen würde. Und sie damit mehr verdienen, als über den Handel.
Gruß
Stephan