Gestern, 16:30
Und einmal unabhängig von möglichen Gehörschäden:
unsere Sinnesorgane sind v.a. für sehr feine Reize ausgelegt, wie sie in der Natur vorkommen.
Immerhin ist unsere sehr geräuschvolle, um nicht zu sagen lärmige moderne Lebensumgebung erst etwa 200 Jahre alt.
Der größte Teil der Dynamik liegt im Bereich des ersten Watt an elektrischer Leistung, welche an die Wandler abgegeben wird. Hierzu gab es schöne Artikel von Steve Deckert, Nelson Pass u.a..
Der Bass darf ruhig einmal den Boden zum vibrieren bringen oder das Zwerchfell massieren - eine brauchbare Anlage sollte aber bereits bei knapp Zimmerlautstärke die Musik voll zur Geltung bringen.
Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung
Gruß Eberhard
unsere Sinnesorgane sind v.a. für sehr feine Reize ausgelegt, wie sie in der Natur vorkommen.
Immerhin ist unsere sehr geräuschvolle, um nicht zu sagen lärmige moderne Lebensumgebung erst etwa 200 Jahre alt.
Der größte Teil der Dynamik liegt im Bereich des ersten Watt an elektrischer Leistung, welche an die Wandler abgegeben wird. Hierzu gab es schöne Artikel von Steve Deckert, Nelson Pass u.a..
Der Bass darf ruhig einmal den Boden zum vibrieren bringen oder das Zwerchfell massieren - eine brauchbare Anlage sollte aber bereits bei knapp Zimmerlautstärke die Musik voll zur Geltung bringen.
Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung

Gruß Eberhard