03.04.2025, 09:49
(03.04.2025, 08:56)NordicWoodArt schrieb: Der höchste Kostenfaktor ist aber tatsächlich die eigene Chassis Fertigung , ich würde schätzen , das bis zur Fertigstellung eines einzelnen Basschassis von Dynaudio mehr Kosten durch den Unterhalt der Entwicklungsabteilung und der Chassisproduktion anfallen , als bei Atlantis die Entwicklung des ganzen Lautsprechers gekostet hat .Moin Klaus,
ich sehe das ein wenig anders: wegen der jahrzehntelangen Fertigung von Chassis im eigenen Haus kann der Hersteller auf einen profunden Erfahrungsschatz zurückgreifen und "neue" Chassis sehr leicht maßgeschneidert für jede weitere Boxenserie aufsetzen.
Allerdings - und das ist auch hinsichtlich aller anderen Komponenten relevant - liegt jede Fertigung in Europa deutlich über dem, was in Fernost realisierbar ist.
Die Problematik für hiesige Hersteller besteht naturgemäß darin, daß sich Verbraucher eines Hochlohnlandes von den niedrigen Preisen der Produkte aus Niedriglohnfertigung verlocken lassen.
Die Überlebensstrategie, immer hochendigere und "besondere" Luxusartikel zu enormen Preisen anzubieten, scheint sich allgemein, nicht nur bei Hifi, durchgesetzt zu haben.
Leider wird da kaum ein Umschwung in Sicht kommen; mit der laufenden Deindustrialisierung aufgrund der angeblichen Notwendigkeit, die Emission von CO² zu reduzieren, wird keine kostengünstigere Fertigung innerhalb Deutschlands/Europas mehr möglich sein.
Ich tröste mich damit, auch mit einfachem alten Equipment zufrieden hören zu können. Und Zeug zum Basteln liegt ohnehin in Hülle und Fülle bereit, da wird´s auch im Alter nicht langweilig


Gruß Eberhard