02.04.2025, 12:00
Hallo Thomas,
auf Pappe kam ich, weil die Oberfläche "schräg gewickelt" aussieht, wie ich es von Papprohren (z.B. für größere aufgerollte Papierformate) her kenne.
Kann aber auch gut sein, daß die Oberfläche diese Struktur hat, weil ein solches Rohr als Gußform verwendet wurde.
Oder eben, wie oben geschrieben: die Pappe wurde mit einem Material befüllt.
Um die optimale Höhe zu ermitteln, gibt es sicher bessere Ansätze...
Gruß Eberhard
auf Pappe kam ich, weil die Oberfläche "schräg gewickelt" aussieht, wie ich es von Papprohren (z.B. für größere aufgerollte Papierformate) her kenne.
Kann aber auch gut sein, daß die Oberfläche diese Struktur hat, weil ein solches Rohr als Gußform verwendet wurde.
Oder eben, wie oben geschrieben: die Pappe wurde mit einem Material befüllt.
Um die optimale Höhe zu ermitteln, gibt es sicher bessere Ansätze...
Gruß Eberhard