01.04.2025, 12:22
(01.04.2025, 09:22)SolidCore schrieb: Hallo Peter
Glückwunsch zur Entscheidung. Hatte selbst viele Jahre die Kombi Emitter 1HD mit verschiedenen Dynaudio. Das harmoniert wirklich vorzüglich. Wobei mein Emmi schon älter war, da waren Cinchkabel aus Silber ein sehr passendes Update. Und andere Stromkabel ebenso. Musik fing mehr und mehr an zu "Atmen", wurde transparenter, authentischer. Vielleicht einfach mal was dahingehend ausprobieren. Erst eine Threshold Kombi konnte den Emitter dann vom Thron werfen. Pass wäre auch gegangen, aber den Aufpreis nicht mehr wert.
Die aktuellen Confidence, ich endete mit der C2 Signature, würde mich zwar interessieren, finde sie aber preislich abgehoben. Deine Legacy konnte ich bisher nicht hören. Bestimmt ein interessanter LS. Die Vintage gefiel mir sehr gut, mit dem Wunsch, ein wenig mehr "Wumms" zu haben. Genau das würde deine erfüllen.
Gruß
Stephan
Danke Stephan, ein Probieren mit Cinchkabeln ist noch im Hinterkopf, zur Zeit ist zum großen Teil mit VDH the rock zusammengestöpselt.
Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht dass mit LSP Kabeln größere Unterschiede hörbar sind.
Zum Strom; vom Sicherungskasten kommt ein separates Kabel, abgesichert mit einem AHP Modul, zur Phonosophie Steckdose, der Verteiler ist eine HMS Leiste mit verschiedenen Filtern und einen ungefilterten IEC Ausgang. Daran saugen die beiden Netzteile vom Emitter über eine Industriesteckdose. Die Netzkabel sind überwiegend von ASR, teileweise auch von Pangea ( Power-Kabel | Kabel | Zubehör | Planet Stereo ), die sitzen bombenfest in den Buchsen.
Dem heutigen Datum geschuldet, das Akkunetzteil ist an einer der Filterdosen angeschlossen, gefilterter Akkustrom klingt eindeutig besser

Die Preise sind schon abschreckend, die C2 Signature lag damals bei UVP 14k, bekam man aber um Einiges günstiger, die vergleichbare Confidence 30 kostet jetzt UVP 20k.
Aber ich denke ich habe jetzt erst mal ausgesorgt, als Nächstes muss wahrscheinlich mal mein 8 Jahre altes Figaro getauscht werden, aber bis jetzt gibt es noch keine Anzeichen dafür.
Bis dahin,
Peter