31.03.2025, 22:42
Natürlich habe ich jede Menge Berichte im Netz zu der "legendären" LS50 gelesen. Im Durchschnitt gab es ordentliche Bewertungen. Jedoch bin ich immer skeptisch wenn ein Hersteller um des Auffallens Willen zwanghaft Chassistypen entwickelt, die optisch so richtig aus der Reihe tanzen. Vielleicht bin ich auch nur voreingenommen und sollte die vielleicht mal testen.
Auf youtube hatte mal Thomas&Stereo einen Vergleich zwischen der LS50 und der PMC DB1 Gold durchgeführt. Nachdem er nach der PMC wieder rüber auf die LS50 switchte, dachte er die Boxen wären kaputt. Danach hat er das ganze relativiert und meinte die PMCs wären für Nahfeld konstruiert. Kann ich nicht bestätigen auch wenn ich nur die DB1i hatte. Beide haben jedoch gleiche Chassis und Gehäuse.
Auf youtube hatte mal Thomas&Stereo einen Vergleich zwischen der LS50 und der PMC DB1 Gold durchgeführt. Nachdem er nach der PMC wieder rüber auf die LS50 switchte, dachte er die Boxen wären kaputt. Danach hat er das ganze relativiert und meinte die PMCs wären für Nahfeld konstruiert. Kann ich nicht bestätigen auch wenn ich nur die DB1i hatte. Beide haben jedoch gleiche Chassis und Gehäuse.
Gruß
Mustafa
Mustafa