Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KEF LS50 vs. Meta nur Marketing?
#9
Natürlich habe ich jede Menge Berichte im Netz zu der "legendären" LS50 gelesen. Im Durchschnitt gab es ordentliche Bewertungen. Jedoch bin ich immer skeptisch wenn ein Hersteller um des Auffallens Willen zwanghaft Chassistypen entwickelt, die optisch so richtig aus der Reihe tanzen. Vielleicht bin ich auch nur voreingenommen und sollte die vielleicht mal testen.
Auf youtube hatte mal Thomas&Stereo einen Vergleich zwischen der LS50 und der PMC DB1 Gold durchgeführt. Nachdem er nach der PMC wieder rüber auf die LS50 switchte, dachte er die Boxen wären kaputt. Danach hat er das ganze relativiert und meinte die PMCs wären für Nahfeld konstruiert. Kann ich nicht bestätigen auch wenn ich nur die DB1i hatte. Beide haben jedoch gleiche Chassis und Gehäuse.
Gruß
Mustafa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: KEF LS50 vs. Meta nur Marketing? - von tripath-test - 31.03.2025, 22:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste