31.03.2025, 12:43
Hallo Matthias,
diesen DAC hier z.Z.:
![[Bild: DAC.jpg]](https://i.ibb.co/BVjHcTX8/DAC.jpg)
Den Buffer kann man bequem über FB ein und ausschalten und so vergleichen. Messtechnisch gesehen ist ein Buffer immer eine Verschlechterung, auch gehört, wenn ich genau auf Details, Grobdynamik und Kontrolle achte. Beim längeren Hören klingen aber gerade Mitten und Höhen unangestrengter, natürlicher und ohne direkten Vergleich fehlt auch nichts.
Bleiben wir bei Dirac, was auf all das und auch die Raumakustik selbst keinen Einfluß hat.
Gruß
Rainer
diesen DAC hier z.Z.:
![[Bild: DAC.jpg]](https://i.ibb.co/BVjHcTX8/DAC.jpg)
Den Buffer kann man bequem über FB ein und ausschalten und so vergleichen. Messtechnisch gesehen ist ein Buffer immer eine Verschlechterung, auch gehört, wenn ich genau auf Details, Grobdynamik und Kontrolle achte. Beim längeren Hören klingen aber gerade Mitten und Höhen unangestrengter, natürlicher und ohne direkten Vergleich fehlt auch nichts.
Bleiben wir bei Dirac, was auf all das und auch die Raumakustik selbst keinen Einfluß hat.
Gruß
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti