30.03.2025, 18:52
Hallo Zusammen,
ich spiele auch mit dem Gedanken in das Thema Lautsprecheranpassung mittels DIRAC einzusteigen und habe da eine prinzipielle Frage.
Beseitigt DIRAC die Klangunterschiede der angeschlossenen Verstärker? Klingt dann eine Röhre so wie z.B. ein Class D? Bleiben Eigenheiten wie "Schnelligkeit" und "Wärme" erhalten?
Fände ich irgendwie schade, wenn das tatsächlich stimmen sollte.
In einem anderen Forum habe ich hin und wieder rausgelesen, dass es egal sei, welchen Amp man bei DIRAC betreibt, weil danach eh alles gleich klingt.
By the way... in dem Forum wird aber auch oft die Ansicht vertreten, dass eh alle Verstärker gleich klingen.
Grüße
Matthias
ich spiele auch mit dem Gedanken in das Thema Lautsprecheranpassung mittels DIRAC einzusteigen und habe da eine prinzipielle Frage.
Beseitigt DIRAC die Klangunterschiede der angeschlossenen Verstärker? Klingt dann eine Röhre so wie z.B. ein Class D? Bleiben Eigenheiten wie "Schnelligkeit" und "Wärme" erhalten?
Fände ich irgendwie schade, wenn das tatsächlich stimmen sollte.
In einem anderen Forum habe ich hin und wieder rausgelesen, dass es egal sei, welchen Amp man bei DIRAC betreibt, weil danach eh alles gleich klingt.
By the way... in dem Forum wird aber auch oft die Ansicht vertreten, dass eh alle Verstärker gleich klingen.
Grüße
Matthias