Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 4.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ?
Hallo Claus,

Zitat Claus:
Lautsprecher wie die Vestlyds oder auch sämtliche anderen Horn und PA angelehnten Lautsprecher die Werner auf Grund seiner Hörvorlieben so begeistern , die haben auch handfeste Nachteile .

Bei Zimmerlautsärke ist solchen Lautsprechern nahezu jede reine Hifi Konstruktion stark überlegen , die Physik lässt sich nicht überlisten .
Man kann von einem Chassis was nach oben 120dB klarmacht nicht erwarten , das es zwischen 60 und 70 dB ein vollständiges Klangbild abliefert .
Auf Grund solcher grundsätzlichen Tatsachen wurde die Loudness erfunden und ich mach jede Wette , beide Vestlyds werden bei Zimmerlautstärke einen Druck auf die Loudnesstaste des Verstärkers sehr dankbar begrüßen .  

Zitat Ende

Bitte nicht lachen, aber meine Max 1 und Max Mini wurden für kleine Wohnungen , wandnah und extrem niedrigen Lautstärken entwickelt und optimiert vom Max Krieger.

Seine Kunden verwenden da obendrein nur ganz kleine Röhrenamps dran - und in meinem Wohnzimmer kann ich dank dieser Lautsprecher erstmals stundenlang mit Fusswippfaktor extrem leise hören.

Kannst du hier nachlesen:

Unison Research Max 1 | Audio Creativ 

Den wichtigsten Abschnitt, falls du keinen Bock auf die ganze Litanei hast, zitiere ich dir mal hier:

Zitat:

veranlassten uns hier anzusetzen und einen für viele Räumlichkeiten, geeigneten, in Form und Größe gefälligen und preiswerten Schallwandler zu kreieren. Er sollte auch in kleineren Räumen gut zu integrieren sein, ohne starke Bassmoden zu erzeugen. Ebenso wichtig, der benötigte Wandabstand muss so gering wie möglich ausfallen und darf nur eine geringe Rolle spielen. Der Grund hierfür, die immer kleiner werdenden Wohnungen bieten dem Musikliebhaber kaum eine Möglichkeit, gute Abbildung und Life-Feeling zu erleben (an einen großen Wandabstand ist da nicht mehr zu denken).

Fast alle Lautsprecher auf dem Markt benötigen eine gewisse Grundlautstärke, um einigermaßen „Musikfaszination“ zu erzeugen. Wer kann es sich schon leisten, z. B. in einer Mietwohnung um Mitternacht noch hochwertig Musik zu erleben, dabei den Nachbarn zu belästigen und Familienmitglieder in angrenzenden Räumen zu stören?

Mit dem Lautsprecher Unison Max 1 ist es uns gelungen, dass schon bei geringster Abhörlautstärke die Musik mit einer Leichtigkeit herausperlt, dass es nur so eine Freude ist. Die Luftigkeit bei Jazz, Blues und Klassik und auch das Temperament bei großen Orchestern, erzeugt bei geringem Pegel ebenso Gänsehaut, wie auch bei zartesten Frauenstimmen und A-Capella-Formationen.
Zitat Ende

Ähnlich leise und schön konnte ich bisher nur mit kleinen Breitbändern hören - aber nicht so dynamisch und sauber.

Zugegeben - die Vestlyd 15 ist da ne ganz andere Ansage mit anderem Zielkreis - die will laut - mit der hab ich nur laut und wollte ich nur laut, im passenden Lauthörzimmer.

Kannst mich gerne mal besuchen den Max 1 Zauber selbst erleben, ich bin ausm Wormser Raum. Von meiner Max Mini war letztes Jahr ein hier mitlesender Film und Musikvideoproduzent wegen den Leise - und Sprachfähigkeiten so begeistert, daß er sie sich sofort beim Max Krieger kaufte und seine großen Dynaudios abgab.

Daher ist meine Frau da besonders happy, keine scheppernden Möbel und Türen mehr -

für die tägliche Volldröhnung hab ich meine Anlage im Keller - wo keiner außer mir was mitkriegtSmile

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 27.11.2022, 18:45
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 15:42
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 19:15
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 20:10
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 29.11.2022, 22:31
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 10.10.2023, 07:22
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 10.10.2023, 15:52
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 12.10.2023, 08:02
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 26.10.2023, 16:12
Ersteindruck Vestlyd 15 c - von Kellerkind - 11.03.2025, 16:57
RE: Ersteindruck Vestlyd 15 c - von Clara - 11.03.2025, 17:45
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Onkel Werner - 16.03.2025, 22:05
RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - von Kellerkind - 30.03.2025, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste