Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unison Research Max 2 - der Konzertgigant!
#21
(29.03.2025, 08:36)generg schrieb: Erste Infos, hoffe die stimmen....

Beim Horn gibt es hier zwei Versionen. Die 'deutsche' Version hat das Faital LTH142. Das hat eher einen exponentiellen Charakter. Die 'internationale' Version hat sehr wahrscheinlich das 18sound XT1464, das ein CD-Horn ist. Der Frequenzgang ist dann unter Winkeln gleichmäßiger.

PS: Danke Generg,

das hat sich mit meinem letzten Posting überschnitten und ich noch nicht lesen können -

alter Recherchonator!

Das macht mir etwas Mut - zumal es sicher mehr Sinn macht bei einem 18sound Hochtöner ein passendes 18Sound Horn vorne drauf zu tackern, statt irgendwas von irgendwem.

Schaun wir mal, ich würde mir halt gerne noch was Schönes hinstellen, der Euro kracht dieses Jahr wahrscheins eh zusammen.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unison Research Max 2 - der Konzertgigant! - von Kellerkind - 29.03.2025, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste