29.03.2025, 08:47
Morjen Generg,
mich hat das alles nicht losgelassen, ich las mir letzte Nacht nochmal den ganzen Thread aus dem KK Forum durch und ich kam auf einige Sache - an die ich mich gar nicht mehr so recht erinnern konnte - ist ja nun auch - 3 oder 4? Jahre her.
Ich hatte als Problem nur den irren Sweetspot in Erinnerung, aber da war noch mehr, wir arbeiteten wochenlang an der Einwinklung -
und ich hatte nur die Wahl zwischen massiven Auslöschungen im Zimmer wenn beide Boxen gleichzeitig liefen und halbwegs korrekter Abbildung -
oder aber auseinanderdriftender Abbildung ohne gescheites Zentrum, aber schon 30 cm neben dem Sweetspot quasi gefühlte Mono-Widergabe aus einem Lautsprecher geortet und tonal für Metal nicht zu ertragen.
Hier einige Ausschnitte, auch die EQ Einstellungen, ich mußte da massiv und auf zig Bändern eingreifen:
(man muß im Forum angemeldet sein, um das sehen zu können, weil ich es mit Mausclick hier direkt ins Forum hochlade und zu faul bin erst zu directupload zu gehen und dann mit 2 Browsern rumzufummeln)
Ich bin da skeptisch, ob ein anderes Horn Erlösung bringt (oder es war wohl nur der Trichter - der Treiber ist wohl gleich?)
Auch schrieb im KK Forum ein anderer Anwender, daß er auf 22 qm quasi vor selber Problematik stand und wieder retour gab. Das sind ja auch meine Raummaße im Keller.
Und dann hatte ich noch dieses "Klebeproblem"bei Stimmen:
Was ich auch vergessen hatte, daß ich auch im großem Cardioraum mit fast 2 Meter Luft nach hinten aufgestellt und gerade ausgerichtet, das Stimmenproblem bei Filmen dominierte und ich auch dort die Thivan präferierte:
Ich muß da nochmal drüber pennen, ob ich mir das nochmal antue - würde es klappen wäre der Hammer, wenn nicht, gehe ich wieder mindestens nen Monat "am Krückstock" und bin entnervt.
mich hat das alles nicht losgelassen, ich las mir letzte Nacht nochmal den ganzen Thread aus dem KK Forum durch und ich kam auf einige Sache - an die ich mich gar nicht mehr so recht erinnern konnte - ist ja nun auch - 3 oder 4? Jahre her.
Ich hatte als Problem nur den irren Sweetspot in Erinnerung, aber da war noch mehr, wir arbeiteten wochenlang an der Einwinklung -
und ich hatte nur die Wahl zwischen massiven Auslöschungen im Zimmer wenn beide Boxen gleichzeitig liefen und halbwegs korrekter Abbildung -
oder aber auseinanderdriftender Abbildung ohne gescheites Zentrum, aber schon 30 cm neben dem Sweetspot quasi gefühlte Mono-Widergabe aus einem Lautsprecher geortet und tonal für Metal nicht zu ertragen.
Hier einige Ausschnitte, auch die EQ Einstellungen, ich mußte da massiv und auf zig Bändern eingreifen:
(man muß im Forum angemeldet sein, um das sehen zu können, weil ich es mit Mausclick hier direkt ins Forum hochlade und zu faul bin erst zu directupload zu gehen und dann mit 2 Browsern rumzufummeln)
Ich bin da skeptisch, ob ein anderes Horn Erlösung bringt (oder es war wohl nur der Trichter - der Treiber ist wohl gleich?)
Auch schrieb im KK Forum ein anderer Anwender, daß er auf 22 qm quasi vor selber Problematik stand und wieder retour gab. Das sind ja auch meine Raummaße im Keller.
Und dann hatte ich noch dieses "Klebeproblem"bei Stimmen:
Was ich auch vergessen hatte, daß ich auch im großem Cardioraum mit fast 2 Meter Luft nach hinten aufgestellt und gerade ausgerichtet, das Stimmenproblem bei Filmen dominierte und ich auch dort die Thivan präferierte:
Ich muß da nochmal drüber pennen, ob ich mir das nochmal antue - würde es klappen wäre der Hammer, wenn nicht, gehe ich wieder mindestens nen Monat "am Krückstock" und bin entnervt.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
