23.03.2025, 16:09
Hi Werner
Stimmt , ich hatte wirklich nicht alle 27 Seiten des Threads durchgeackert
Das mit dem Verstärker ist scheinbar wohl doch nicht so ernst , da das Impedanzminimum bei 12Khz anfällt und im Bassbereich nicht unter 5 Ohm absinkt , Strom ist also nicht unbedingt superwichtig , Leistung schon , wenn man die Burschen vom Pegel her ausreizen will . Aber davon hat dein ASR ja genug .
Ich würde , so wie du deinen Raum akustisch beschreibst durchaus die kleinere Version mit vernünftigen Ständern testen .
Ich könnte mir auch vorstellen , das der 12 Zöller im Mitteltonbereich besser abschneidet und von der Aufstellung her unkritischer ist .
Das Problem was ich persönlich mit solchen stark an PA angelehnten Konstruktionen habe ist einfach der Punkt , wenn die Produktion gut ist , dann ist die Livehaftigkeit solcher Lautsprecher ganz ähnlich wie bei konventionellen Hornkonstruktionen einfach eine Wucht . Ist aber die Produktion schlechter , rennt man raus , weil solche Lautsprecher dann eben ziemlich gnadenlos sind .
Da ich auch vergleichsweise viel Metal höre , ist das ein Punkt der für mich wichtig ist , weil sich in der Musikrichtung leider enorm viel vergleichsweise schlechte Produktionen tummeln .
Aber deine Begeisterung kann ich absolut nachvollziehen , wenn die Bedingungen stimmen , können solche Konstruktionen einen unglaublichen Spaß machen , was wieder zeigt , man kann gar nicht genug Hörräume haben , einen extra für solche Brecher wäre schon ganz nett , manchmal muss es eben drücken im Gesicht
Stimmt , ich hatte wirklich nicht alle 27 Seiten des Threads durchgeackert

Das mit dem Verstärker ist scheinbar wohl doch nicht so ernst , da das Impedanzminimum bei 12Khz anfällt und im Bassbereich nicht unter 5 Ohm absinkt , Strom ist also nicht unbedingt superwichtig , Leistung schon , wenn man die Burschen vom Pegel her ausreizen will . Aber davon hat dein ASR ja genug .
Ich würde , so wie du deinen Raum akustisch beschreibst durchaus die kleinere Version mit vernünftigen Ständern testen .
Ich könnte mir auch vorstellen , das der 12 Zöller im Mitteltonbereich besser abschneidet und von der Aufstellung her unkritischer ist .
Das Problem was ich persönlich mit solchen stark an PA angelehnten Konstruktionen habe ist einfach der Punkt , wenn die Produktion gut ist , dann ist die Livehaftigkeit solcher Lautsprecher ganz ähnlich wie bei konventionellen Hornkonstruktionen einfach eine Wucht . Ist aber die Produktion schlechter , rennt man raus , weil solche Lautsprecher dann eben ziemlich gnadenlos sind .
Da ich auch vergleichsweise viel Metal höre , ist das ein Punkt der für mich wichtig ist , weil sich in der Musikrichtung leider enorm viel vergleichsweise schlechte Produktionen tummeln .
Aber deine Begeisterung kann ich absolut nachvollziehen , wenn die Bedingungen stimmen , können solche Konstruktionen einen unglaublichen Spaß machen , was wieder zeigt , man kann gar nicht genug Hörräume haben , einen extra für solche Brecher wäre schon ganz nett , manchmal muss es eben drücken im Gesicht

