07.01.2023, 23:58
(07.01.2023, 18:52)Dirk schrieb: Mich würde interessieren, was ihr so an Class-D betreibt und mit welchen LS.Hallo Dirk - schön daß Du zu uns hergefunden hast, willkommen zurück !
Ich betreibe aktuell ein Paar Klipsch AK-60 an einer Digital Kombi von S.M.S.L ,bestehend aus SU-9 (DAC) und DA9 (AMP).
Beides zusammen um 650 €.

Unser WolfgangM hatte vor kurzem ein kleines Problem mit der Endstufe die Du ihm vor einigen Jahren angefertigt hattest, aber er die funktioniert wohl wieder ohne Probleme.
Ich habe einer guten Freundin vor zwei Jahren kleine französische Lautsprecher mit Hochtonhörnchen beschafft, die BC Acoustique Tibre. Dazu habe ich ihr eine SMSL Endstufe mit einem stärkeren Netzteil aus ebay gefischt.
Das spielt wirklich hervorragend zusammen, die Kette wird eigentlich nur von Ihrer Quelle beschränkt - sie hört vorzugsweise mit ihrem Handy das mit einem Bluetooth Audio Adapter mit der SMSL Endstufe verbunden ist.

(07.01.2023, 18:52)Dirk schrieb: Das Preisverhältniss zwischen LS und Elektronik klafft um Lichtjahre auseinander und mag für den ein oder anderen Unverständnis hervorrufen,nur man sollte sich das aber mal anhören. An den AK60 spielten vorher eine Kombi aus Vorstufe und zwei Monoblöcken von Advance Aucustik,die nun aber erstmal im einstweiligen Ruhestand sind.Also bei mir ruft die Verwendung von SMSL Elektronik sicher kein Unverständnis hervor, schließlich wurde das Klipschorn zu einer Zeit entwickelt als Verstärkerleistung noch ein rares und teures Gut war.
Das S.M.S.L System läuft balanced und ist trotz des hohen Wirkungsgrad der Eckhörner praktisch Rauschfrei. Da kamen bisher keine anderen Amp,s ran und ich habe einiges hier stehen.
Der Klang ist für meine Ohren überragend. Ich fange jetzt nicht an zu schwurbeln,man muß es halt hören.
Ich glaube wenn man Class D Elektronik vernünftig aufbaut mit entsprechend dimensionierten Netzteilen usw. klingt das mit Sicherheit recht gut. Wie sehr reagiert Deine Class D Elektronik auf die Impendanzschwankungen des AK60 ?
Eine andere Frage hattest Du nicht auch die ehemalige CornScala von Robert gekauft ? Wenn ja ist sie noch in Deinem Besitz bzw. hast Du noch etwas an diesen Lautsprechern verändert (Weiche / Treiber) ?
Schöne Grüße

Thomas
- ich meinte zu hören -