20.03.2025, 22:43
(20.03.2025, 15:38)Björn schrieb:(20.03.2025, 08:09)Kellerkind schrieb: Der Thomas 74 hat geübte Ohren und viel Erfahrung - und schon einige Sachen auch vorm Schaufenster und auf den Schwabbelständern gut rausgehört -wie beispielsweise den starken Bass und daß man mit den Dingern laut hört -
Fehler war eigentlich nur...
Ja was denn nun? Erst benennst du seinen Fehler und dann hat er doch keinen gemacht?![]()
Gruß Björn
Nabend Björn,
ach was ist das so herrlich kompliziert

erstens meine ich nicht vorm Schaufenster auf der Straße, sondern innen im Laden vorm Schaufenster -
da habt ihr ja jetzt die Scherze gemacht - ist ok - muß ich auch drüber lachen.
Ich mußte derart mal ein Khorn Anni beim Händler in Ludwigshafen erleben - fiel in etwa so aus - Robert war dabei -
wie beim Thomas 74 an der Vestlyd.
Björn, der Fehler bezieht sich nicht aufs Hören und Beschreiben vom Thomas -
in seiner damaligen Situation vor Ort - ich vertraue ihm zu 100 % und nahm auch schon andere Tipps von ihm wahr -
den Fehlerteufel - und das könnt ihr doch in meinen Beschreibungen und denen von Stephan lesen -
ist der, daß man sich bei solchen Demos vors Boxhorn jagen läßt - und dann Schlüsse zieht, die bei einer Heimprobe keinen Bestand hätten -
habs doch beschrieben - aus dem Kopf raus mit anderen eigens bekannten Boxen - in ordentlich eingepflegten Zustand vergleichen -
und dann einen Threadtitel wie Tannoy Knock off ? - kreieren - und es als gescheitert sehen - ich sehe es -
hab hier Jahrzehnte fast alle Tannoys rauf und runter im Haus betrieben -
nicht so -
in meinen Räumen sehe ich da für die meisten Tannoys keinen Vorteil - ganz im Gegenteil -
ich hab nie eine derart geniale Räumlichkeit wie über die Vestlyd 15 gehört.
Beim Pegel und Verzerrungsfreiheit - konkurrenzlos.
Meine Baustelle waren die Ständer und der Tiefbass - den mein Raum nicht wirklich verträgt.
Die Ständer sind von der Höhe und Winklung anscheinend megaoptimal - aber verfärben durch ihr Mitbömmeln - Messung hab ich vorgelegt -
und mein Raum kann so viel Tiefbass nicht ab - die 37 hz Mode des Raumes steigert sich schier ins Unendliche -
da reicht es nicht, eben mal 10 db abzusaugen- wie an anderen Standlautsprechern dort.
Hinzu kommt, auf den Ständern - passiert genau das im Tiefbass, was der Thomas 74 berichtete. Es kann schmieren.
Mir gehts nicht ums Recht haben - mir geht es darum - den Erfahrungsaustausch zu optimieren - und den Produkten, über die man quasselt, gerecht zu werden.
Deswegen schrieb ich auch, daß ich es enorm bedauere, daß Thomas 74 so weit von mir weg wohnt - und sich das hier mit mir und Generg und Robert nicht direkt mal antun konnte.
Björn, Thomas -
glaubt ihr, ich hätte so viel geschrieben und gemacht und getan - im positiven Sinne, wenn es mich nicht ergriffen hätte?
Warum sollte ich das denn tun?
Zumal ich zu meinem Leidwesen wegen dem Tiefbass noch nicht einparken konnte.
Andere hätten wahrscheins weniger ehrlich berichtet und das Produkt schlecht erscheinen lassen - weil nicht gekauft.
Ich bin mir sicher, die Vestlyds können einen Haufen Leute richtig happy machen - und das auf keinen Fall nur für die Preisklasse.
Wie erwähnt, kommen festere Stands - will ich die kleinere Version hier gerne mal hören - die könnte einparken, wenn sie die Gene der großen 15er besitzt aber weniger Ultratiefgang mitbringt.
Bissel Bammel hab ich - eidieweil soweit ich es verstand ist da wieder ne konventionelle Weiche erforderlich und Thomas fands noch weniger prall als die 15 - aber neugierig bin ich dann doch.
Mal schauen , was der andere Thomas uns nach dem 29ten März berichten kann.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
