20.03.2025, 08:25
Ich denke dies ist wirklich kein Punkt über den man geteilter Meinung sein kann. Das Hören eines Lautsprechers auf Messen, beim Händler, oder größtenteils auch privat im fremden Umfeld kann, durch die unterschiedliche Raumakustik und vorgeschaltetem Equipment, so gut wie nie zu einer ausreichenden Bewertung herangezogen werden. Dies gilt besonders für Lautsprecher und in geringerem Ausmaß natürlich auch für andere Komponenten, wo der Raumeinfluss weniger stark zu Buche schlägt.
Wie oft kommt es vor, dass man eine Anlage hört und sich schon bei den ersten Takten ein Negativurteil bildet, was sich dann im Kopf festsetzt und im Nachgang immer negativer wird? Man will sich dann damit auch nicht mehr weiter beschäftigen und hat sein Urteil gefällt "bis in alle Ewigkeit". Die HiFi Foren sind voll mit solchen Vorurteilen, wie: "Hab ich mal auf der Messe gehört, grausam...", usw. und so ähnlich. Spreche da selbst aus eigener Erfahrung, kann mich da auch nicht immer von frei machen.
Früher, als es kaum möglich war Lautsprecher auszuleihen und zu Hause zu hören, war dieses Verhalten allgemein verbreitet und (Vor) Urteile schnell gefällt.
Und ja, Werner @Kellerkind ist schon sehr speziell, besonders in seinen Gemütsschwankungen von "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" und wenn man ihn nicht kennt kann man mit seinen Ausführungen vielleicht nichts anfangen.
Aber wer macht sich denn sonst die Mühe und versucht eine Komponente möglichst objektiv zu beschreiben, das "Beste" heraus zu kitzeln und auch Einschränkungen für seine Vorlieben oder der anderer Hörer aufzuzeigen??
Wie oft kommt es vor, dass man eine Anlage hört und sich schon bei den ersten Takten ein Negativurteil bildet, was sich dann im Kopf festsetzt und im Nachgang immer negativer wird? Man will sich dann damit auch nicht mehr weiter beschäftigen und hat sein Urteil gefällt "bis in alle Ewigkeit". Die HiFi Foren sind voll mit solchen Vorurteilen, wie: "Hab ich mal auf der Messe gehört, grausam...", usw. und so ähnlich. Spreche da selbst aus eigener Erfahrung, kann mich da auch nicht immer von frei machen.
Früher, als es kaum möglich war Lautsprecher auszuleihen und zu Hause zu hören, war dieses Verhalten allgemein verbreitet und (Vor) Urteile schnell gefällt.
Und ja, Werner @Kellerkind ist schon sehr speziell, besonders in seinen Gemütsschwankungen von "himmelhoch jauchzend" bis "zu Tode betrübt" und wenn man ihn nicht kennt kann man mit seinen Ausführungen vielleicht nichts anfangen.
Aber wer macht sich denn sonst die Mühe und versucht eine Komponente möglichst objektiv zu beschreiben, das "Beste" heraus zu kitzeln und auch Einschränkungen für seine Vorlieben oder der anderer Hörer aufzuzeigen??
LG,
Horst
Horst