19.03.2025, 22:34
Nabend Thomas,
ich sags dir ganz klar nochmal -
von Grobschlächtigkeit keine Spur und Punkt.
Und nein, ich finde dein Posting von damals nicht sonderlich wertvoll - im Laden und vorm Schaufenster für ne Stunde verteilt auf 2 Modelle gehört und fotografiert - denn die negativen Bemerkungen haben mich eher davon abgehalten selber mal reinzuhören und mich damit zu befassen.
Thomas, du kennst mich lange genug - ich nehm dir das nicht für krumm - du bist so ein ehrlicher und aufrechter Zeitgenosse wie ich -
hast aber in deinen Tests nicht dieselben Ansprüche wie ich. Vieles beurteilst du im Laden, was hätte ich dir damals gewünscht, beispielsweise mal ne Wharfedale Linton eingepflegt zu erleben, statt als Blubbermonster neu im Handel an irgendwas.
Mir tut es ehrlich leid - nicht nur in diesem Forum, sondern auch in in anderen - wie die Vestlyds dargestellt werden -
ich bin mir sicher - wer zu derarten Resultaten kam - hörte in einem Raum, der diese abartige Energie nicht aufnehmen und verarbeiten kann.
Thomas - Hand aufs Herz - deswegen überlegte ich so lange, die Teile evtl. doch zu behalten - Primal Fears Angels of no mercy Live in Stuttgart Blu Ray - ich erlebte das noch nie und nirgends in allen Belangen derart intensiv und heulte und ließ das mehrmals hintereinander laufen -
weil da ist halt nicht so viel Tiefbass drauf und das machte sich null bemerkbar.
Ich gehe klar konform mit dir - was du erzählt hast, von wegen Feindkontakt mit Nachbarn usw. - dessen muß man sich bei derarten Produkten gewiß sein und formulierte ich auch immer wieder - man dreht immer weiter auf - kann gar nicht anders - und ist begeistert, wie das funzt und man merkt gar nicht, wie laut das ist, es sei denn, man versucht sich zu unterhalten und hört die eigene Stimme nicht mehr.
Das war aber bei allen meinen großen 38er Tannoys genauso und paßte damals perfekt für mich als Rockmusiker.
Heute und im Alter verkrafte ich das nicht mehr ganz so gut - und bin dann nach einigen Stunden "durch".
Was ich wirklich auch so toll fand und finde - die Vestlyds werden einfach nicht lästig im Ohr - wie ich das in den ersten Wochen bei all meinen Tannoys, Klipsches und Maxes erlebte - im Einspielprozess - sie bleiben immer sehr angenehm im Ohr - der Generg rief hier immer laut -
mensch- das ist mein geliebter Linton Sound!
Ich will mich da mit dir gar nicht streiten, das ist mir kein Produkt wert - aber aus eigener Erfahrung wirklich den Tipp geben, daheim wird das anders als im Laden - meine Frau und ich waren nie so begeistert im Handel von einem Lautsprecher, als vor rund 25 Jahren von der Quadral Titan MK 6 in der Demo beim Media Markt - so was hörte ich weder vorher noch hinterher - angetrieben von einem Pioneer amp -
der ganze Markt wackelte da und alles lief so sauber und rein und groß - irre.
Nach 2 Stunden hören und sabbernden Leftzen legte ich die Kohle hin - und bekam die Dinger noch am gleichen Tag angekarrt - und hier vor Ort - selbst im großen Wohnzimmer - zerlegten die alles - ich konnte sie nicht behalten - der Bass war unfaßbar überbetont - in dem Raum.
Im Media Markt nicht mal eine Spur davon - war der bis damals perfekteste Bass, den ich bei Madonna , Yello und Konsorten überhaupt zu hören kriegte.
Bei der Vestlyd - man sehe die Experimente mit Generg zusammen - wenn wir bei mir nur die Winklung oder Höhe minimal veränderten, veränderte sich komplett die Wahrnehmung in puncto Verfärbung, Bühnengröße und weiß der Geier -
die Meßdaten gaben das aber nicht her!
Hab ich auch bisher weder erlebt noch für möglich gehalten.
Mir gehts hier doch gar nicht drum wer hat recht blabla -
was du erlebt hast stelle ich nicht in Frage - ich erzähle nur - was wir hier erlebten und durchlebten-
und ergänze, daß ich mich eben länger als du damit beschäftigen durfte und auf heimischen Terrain - und insbesondere bei dem Punkt Grobschlächtigkeit - du nennst es "räudig" zu einem anderen Gesamtergebnis komme.
Das wurde mir massiv bewußt, als ich von meiner 22 qm "Druckkammer" in den 30 qm Cardioraum 2 wechselte - aber auch da unter dem Strich ist es mir bei Filmmaterial zu massiv gewesen untenrum - aber keineswegs undefiniert - das geht einfach runter auf Frequenzen , dir mir andere Standboxen dort nie brachten - nichtmal mit Woofer Unterstützung.
Ein Rammstein, Iron Maiden, Primal Fear Konzert kann man geiler nicht erleben- aber bei Yello und so weiter - wird das wirklich heftig.
Ich kann mir gut vorstellen, daß es in Räumen ab 40 oder 50 qm dann verträglicher werden würde für mich.
Den Raum hab ich ja oben im Hause - aber dort nicht die Möbel(insbesondere Schränke), die das klaglos mitmachen.
Daher bin ich eigentlich ziemlich neugierig mal die kleinere 12er zu hören - werde ich irgendwann auch tun.
Party Abstimmung geht anders, als mit den Vestlyds. Das sind keine Partyboxen - was man leider erst mitkriegt - daher meine tiefer greifenden Experimente, wenn man die schwingenden Ständer nicht verwendet und sie fest aufstellt.
Du würdest dich wundern, wie deine eigenen Lautsprecher im Bass schwabbeln würden - wenn du die auf so frei schwingende, hohle und mitsingende Metallgestelle stellen würdest .
Frag doch den Generg, der erlebte es hier - wie die Grobschlächtigkeit bis hin zum Verwischen von Basstönen zum Sumpf plötzlich knallhart durchgezeichnet wurden, als wir die Boxen fest auf den Boden stellten.
Schade, daß man sich hier offenbar vornimmt, das Produkt in die Partynische zu stecken .
Noch schader, daß du so weit weg wohnst, ich hätte gerne dein Gesicht gesehen, wenn du die Dinger hier erlebt hättest.
Juute Nacht mein Lieber!
ich sags dir ganz klar nochmal -
von Grobschlächtigkeit keine Spur und Punkt.
Und nein, ich finde dein Posting von damals nicht sonderlich wertvoll - im Laden und vorm Schaufenster für ne Stunde verteilt auf 2 Modelle gehört und fotografiert - denn die negativen Bemerkungen haben mich eher davon abgehalten selber mal reinzuhören und mich damit zu befassen.
Thomas, du kennst mich lange genug - ich nehm dir das nicht für krumm - du bist so ein ehrlicher und aufrechter Zeitgenosse wie ich -
hast aber in deinen Tests nicht dieselben Ansprüche wie ich. Vieles beurteilst du im Laden, was hätte ich dir damals gewünscht, beispielsweise mal ne Wharfedale Linton eingepflegt zu erleben, statt als Blubbermonster neu im Handel an irgendwas.
Mir tut es ehrlich leid - nicht nur in diesem Forum, sondern auch in in anderen - wie die Vestlyds dargestellt werden -
ich bin mir sicher - wer zu derarten Resultaten kam - hörte in einem Raum, der diese abartige Energie nicht aufnehmen und verarbeiten kann.
Thomas - Hand aufs Herz - deswegen überlegte ich so lange, die Teile evtl. doch zu behalten - Primal Fears Angels of no mercy Live in Stuttgart Blu Ray - ich erlebte das noch nie und nirgends in allen Belangen derart intensiv und heulte und ließ das mehrmals hintereinander laufen -
weil da ist halt nicht so viel Tiefbass drauf und das machte sich null bemerkbar.
Ich gehe klar konform mit dir - was du erzählt hast, von wegen Feindkontakt mit Nachbarn usw. - dessen muß man sich bei derarten Produkten gewiß sein und formulierte ich auch immer wieder - man dreht immer weiter auf - kann gar nicht anders - und ist begeistert, wie das funzt und man merkt gar nicht, wie laut das ist, es sei denn, man versucht sich zu unterhalten und hört die eigene Stimme nicht mehr.
Das war aber bei allen meinen großen 38er Tannoys genauso und paßte damals perfekt für mich als Rockmusiker.
Heute und im Alter verkrafte ich das nicht mehr ganz so gut - und bin dann nach einigen Stunden "durch".
Was ich wirklich auch so toll fand und finde - die Vestlyds werden einfach nicht lästig im Ohr - wie ich das in den ersten Wochen bei all meinen Tannoys, Klipsches und Maxes erlebte - im Einspielprozess - sie bleiben immer sehr angenehm im Ohr - der Generg rief hier immer laut -
mensch- das ist mein geliebter Linton Sound!
Ich will mich da mit dir gar nicht streiten, das ist mir kein Produkt wert - aber aus eigener Erfahrung wirklich den Tipp geben, daheim wird das anders als im Laden - meine Frau und ich waren nie so begeistert im Handel von einem Lautsprecher, als vor rund 25 Jahren von der Quadral Titan MK 6 in der Demo beim Media Markt - so was hörte ich weder vorher noch hinterher - angetrieben von einem Pioneer amp -
der ganze Markt wackelte da und alles lief so sauber und rein und groß - irre.
Nach 2 Stunden hören und sabbernden Leftzen legte ich die Kohle hin - und bekam die Dinger noch am gleichen Tag angekarrt - und hier vor Ort - selbst im großen Wohnzimmer - zerlegten die alles - ich konnte sie nicht behalten - der Bass war unfaßbar überbetont - in dem Raum.
Im Media Markt nicht mal eine Spur davon - war der bis damals perfekteste Bass, den ich bei Madonna , Yello und Konsorten überhaupt zu hören kriegte.
Bei der Vestlyd - man sehe die Experimente mit Generg zusammen - wenn wir bei mir nur die Winklung oder Höhe minimal veränderten, veränderte sich komplett die Wahrnehmung in puncto Verfärbung, Bühnengröße und weiß der Geier -
die Meßdaten gaben das aber nicht her!
Hab ich auch bisher weder erlebt noch für möglich gehalten.
Mir gehts hier doch gar nicht drum wer hat recht blabla -
was du erlebt hast stelle ich nicht in Frage - ich erzähle nur - was wir hier erlebten und durchlebten-
und ergänze, daß ich mich eben länger als du damit beschäftigen durfte und auf heimischen Terrain - und insbesondere bei dem Punkt Grobschlächtigkeit - du nennst es "räudig" zu einem anderen Gesamtergebnis komme.
Das wurde mir massiv bewußt, als ich von meiner 22 qm "Druckkammer" in den 30 qm Cardioraum 2 wechselte - aber auch da unter dem Strich ist es mir bei Filmmaterial zu massiv gewesen untenrum - aber keineswegs undefiniert - das geht einfach runter auf Frequenzen , dir mir andere Standboxen dort nie brachten - nichtmal mit Woofer Unterstützung.
Ein Rammstein, Iron Maiden, Primal Fear Konzert kann man geiler nicht erleben- aber bei Yello und so weiter - wird das wirklich heftig.
Ich kann mir gut vorstellen, daß es in Räumen ab 40 oder 50 qm dann verträglicher werden würde für mich.
Den Raum hab ich ja oben im Hause - aber dort nicht die Möbel(insbesondere Schränke), die das klaglos mitmachen.
Daher bin ich eigentlich ziemlich neugierig mal die kleinere 12er zu hören - werde ich irgendwann auch tun.
Party Abstimmung geht anders, als mit den Vestlyds. Das sind keine Partyboxen - was man leider erst mitkriegt - daher meine tiefer greifenden Experimente, wenn man die schwingenden Ständer nicht verwendet und sie fest aufstellt.
Du würdest dich wundern, wie deine eigenen Lautsprecher im Bass schwabbeln würden - wenn du die auf so frei schwingende, hohle und mitsingende Metallgestelle stellen würdest .
Frag doch den Generg, der erlebte es hier - wie die Grobschlächtigkeit bis hin zum Verwischen von Basstönen zum Sumpf plötzlich knallhart durchgezeichnet wurden, als wir die Boxen fest auf den Boden stellten.
Schade, daß man sich hier offenbar vornimmt, das Produkt in die Partynische zu stecken .
Noch schader, daß du so weit weg wohnst, ich hätte gerne dein Gesicht gesehen, wenn du die Dinger hier erlebt hättest.
Juute Nacht mein Lieber!
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
