19.03.2025, 15:23
Hallo Leute,
das ging schnell - eigentlich sollte sich in den kommenden Tagen die Spedition melden und eine neue Palette mitbringen, da die alte so desolat und geflickt war aber es kam anders.......
Schon heute vormittag fuhr der Dachser LKW vor - unangemeldet - mit einem sehr freundlichen Fahrer -
der aber keine Palette für uns hatte und das dann in 2 Paketen mitnahm und die zerfledderte alte Palette zur Entsorgung mitnahm.
Das nenne ich extrem fix.
Nun muß es noch heil wieder ankommen und die Taler zu mir zurück segeln.
Aber mal was anderes, der Jasper von Hifi Klubben schrieb mich heute an, er erhielt vom Vestlyd Service Manager Post, der bestätigte, daß die Ständer je nach Charge mal mehr oder weniger wackeln - und bei der Konstruktion können man wackeln nicht in Gänze verhindern-
da fällt mir ein -
ich vergaß zu erwähnen, daß auf den Packungen der Ständer "Made in Vietnam" steht, während auf den Packungen der Boxen "Made in VRC" stand.
Das Generve von Jasper und mir ermutigte den Herren von der Entwicklung nun das ins nächste Entwicklermeeting mit herein zu nehmen - auf daß man einen Ständer baue - der dann nicht mehr wackeln kann. Quasi die MK 2 Version.
Das finde ich mal richtig geil. Wenn es so weit ist, kann ich ja ggf. die kleinere Vestlyd 12 mal testen.
Die 15er kann ich nur ganz dick empfehlen, wenn man einen recht großen Raum hat, Live Pegel wünscht und schwer körperliche Bässe.
Ich rede hier nicht vom üblichen Gezitter der Couch von großen Hifi Boxen her - ich rede von durchschütteln bis in die letzte Körperzelle.
So wie man es nur Live auf einem Rockkonzert erlebt, wenn die Bassdrum die Eingeweide neu sortiert.
das ging schnell - eigentlich sollte sich in den kommenden Tagen die Spedition melden und eine neue Palette mitbringen, da die alte so desolat und geflickt war aber es kam anders.......
Schon heute vormittag fuhr der Dachser LKW vor - unangemeldet - mit einem sehr freundlichen Fahrer -
der aber keine Palette für uns hatte und das dann in 2 Paketen mitnahm und die zerfledderte alte Palette zur Entsorgung mitnahm.
Das nenne ich extrem fix.
Nun muß es noch heil wieder ankommen und die Taler zu mir zurück segeln.
Aber mal was anderes, der Jasper von Hifi Klubben schrieb mich heute an, er erhielt vom Vestlyd Service Manager Post, der bestätigte, daß die Ständer je nach Charge mal mehr oder weniger wackeln - und bei der Konstruktion können man wackeln nicht in Gänze verhindern-
da fällt mir ein -
ich vergaß zu erwähnen, daß auf den Packungen der Ständer "Made in Vietnam" steht, während auf den Packungen der Boxen "Made in VRC" stand.
Das Generve von Jasper und mir ermutigte den Herren von der Entwicklung nun das ins nächste Entwicklermeeting mit herein zu nehmen - auf daß man einen Ständer baue - der dann nicht mehr wackeln kann. Quasi die MK 2 Version.
Das finde ich mal richtig geil. Wenn es so weit ist, kann ich ja ggf. die kleinere Vestlyd 12 mal testen.
Die 15er kann ich nur ganz dick empfehlen, wenn man einen recht großen Raum hat, Live Pegel wünscht und schwer körperliche Bässe.
Ich rede hier nicht vom üblichen Gezitter der Couch von großen Hifi Boxen her - ich rede von durchschütteln bis in die letzte Körperzelle.
So wie man es nur Live auf einem Rockkonzert erlebt, wenn die Bassdrum die Eingeweide neu sortiert.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
