17.03.2025, 08:29
@tripath-test
Hallo Mustafa,
Der Brite liegt so um die 85...90Watt. Geht erst bei sehr hohen Pegel in den Gegentakt-Betrieb und zieht dann etwas mehr.
Der BRZHifi Klon zieht nur 62-65Watt. Erstens liegt der Ruhestrom etwas niedriger und zweitens hat der ja auch keine Vorstufe mitzuversorgen.
Ich verstehe nicht, warum die britische Neuauflage von 2024 wieder im alten Design eines Elektrogrills aufgelegt wurde.
Das Gerät ist entgegen jeder Vernunft so konstruiert, das ein maximaler Wärmestau im Inneren entsteht. Der neue soll angeblich noch heisser werden.
Weil es hier gerade passt... Hab mir vor kurzem für 13 € ein hervorragendes Energiemeter bestellt:
![[Bild: Energie.jpg]](https://i.ibb.co/1YtFSCNd/Energie.jpg)
https://de.aliexpress.com/item/1005006518603778.html
Zeigt alle Parameter selbstleuchtend genau an und berechnet die Kosten.
Gruß
Rainer
Hallo Mustafa,
Der Brite liegt so um die 85...90Watt. Geht erst bei sehr hohen Pegel in den Gegentakt-Betrieb und zieht dann etwas mehr.
Der BRZHifi Klon zieht nur 62-65Watt. Erstens liegt der Ruhestrom etwas niedriger und zweitens hat der ja auch keine Vorstufe mitzuversorgen.
Ich verstehe nicht, warum die britische Neuauflage von 2024 wieder im alten Design eines Elektrogrills aufgelegt wurde.

Das Gerät ist entgegen jeder Vernunft so konstruiert, das ein maximaler Wärmestau im Inneren entsteht. Der neue soll angeblich noch heisser werden.

Weil es hier gerade passt... Hab mir vor kurzem für 13 € ein hervorragendes Energiemeter bestellt:
![[Bild: Energie.jpg]](https://i.ibb.co/1YtFSCNd/Energie.jpg)
https://de.aliexpress.com/item/1005006518603778.html
Zeigt alle Parameter selbstleuchtend genau an und berechnet die Kosten.
Gruß
Rainer
"Eines der schwierigsten Dinge der Welt ist, irgend etwas ganz einfach zu betrachten." Krishnamurti