Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Class D Purifi 1ET9040BA Modul Input Buffer
#2
hey,
das 9040 modul hat keinen "eigentlichen" buffer selber. da sind nur die opv-mäßige aufbereitung des signals zur eigentlichen class-d weiterverarbeitung (wie inverter, rückkopplungssummierer, deadtime handler, ect...)
für volle leistung nach specs verlangt das modul ~10Vrms input. zum einen leistet das nicht jeder pre und zum anderen sind die impedanz verhältnisse eher ungünstig. soll heißen, daß die eingangsimpedanz des moduls nicht optimalerweise ausreichend hoch ist. oder anders: du kannst einen pre (symmetrisch !) direkt ans modul anschließen wenn er locker die 10V bei geringster ausgangsimpedanz bringt.
um vom pre unabhängig zu sein bauen alle assemblierer wie auch apllon (und sogar das referenz design von purifi) einen echten audiobuffer vor das modul.. mehr oder weniger dem modul entsprechend qualitativ hochwertig (da gibts ja diverse varianten). die formalen vorteile sind sehr hohe eingangsimpedanz des amps an sich bezogen auf den pre, wie auch sehr niedrige ausgangsimpedanz zum treiben des moduls bei verzerrungsfreier absicherung der notwendigen ~10V. und wenn du mit dem buffer alles richtig machst, dann zerlegst du dir damit auch nicht die generell richtig guten CMRR werte des moduls.
das gesagte gilt für alle purifi module (400, 7040, 9040) unisono.
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Class D Purifi 1ET9040BA Modul Input Buffer - von t g - 19.02.2025, 00:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste