Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fonica LaGrande, Fonica Flag L
#3
Hallo Horst,

danke für das freundliche Willkommen.

In der Tat ist der Wechsel von einem überpotenten PA-System mit PA-Treibern und Horn zu einem Magnetostaten zunächst einmal überraschend. Und du hast Magnepan hier eingeworfen. Ich darf und will jetzt nichts über Konkurrenzprodukte schreiben. Aber nur so viel. Vor einigen Jahren habe ich im Klipschforum eine Serie von Hörberichten gehabt. Da war auch die Magnepan 20.7 dabei, das zweitgrößte Modell. Leider sind die Berichte nicht mehr verfügbar. Hätten Fonica Magnetostaten auch die Bass- und Dynamikschwäche wie andere Folienstrahler, hätte ich nie gewechselt. Aber LaGrande und Flag L sind grob-und feindynamisch allem überlegen, was ich bis heute so gehört habe. Und wer es hören will, soll kommen. Die können auch richtig Tiefbass.

Preise findest du auf meiner Website.

Grüße
Andreas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - von Horbus - 18.02.2025, 13:42
RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - von Villa Fonica - 18.02.2025, 14:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste