17.02.2025, 13:39
Das klingt für mich, der sich ein wenig mit Lautsprechern beschäftigt hat, komisch.
... wenn man einen gewissen Grenzpegel überschreitet und die Sicke nachgeben muß, damit die Membran sich bewegt fängt es an realistisch zu klingen und löst sich das von der Box weg.
Normaler Weise sollten Lautsprecher, solange es kein Manger Wandler ist, Kolbenförmig schwingen.
Und das 0,1 Watt genau so wie bei 100 Watt.
Wenn es so ist wie beschrieben, müsste die Membran recht "weich" sein was auf einen eher unpräzisen Bass schliessen lässt.
@ Stephan
Daraus lässt sich ableiten, ob ein Chassis eher schnell, präzise (kleiner Wert) oder eher tief und ungenauer/träger (höherer Wert) spielen wird.
Das ist nicht so einfach da das Gehäuse einen sehr grossen Einfluss hat. Ein und der selbe Lautsprecher kann Ultra Präzise klingen (Gehäuse mit kleiner Güte und wenig Tiefgang) oder auch wummern wie blöd (Gehäuse mit hoher Güte und Tiefgang).
Die Entwicklung ist in diesem Bereich immer ein Kompromiss.
Beispiel:
15 Liter / Gehäusegüte 0,3: Präzise aber wenig Tiefgang, relativ klein
40 Liter / Gehäusegüte 0,7: Der meist gewählte Kompromiss zwischen Präzise und Tiefgang
80 Liter / Gehäusegüte 1,0: Bassüberhöhung von einigen DB. Von Techno Anhängern geliebt. Gross
Was etwas über die "Schnelligkeit" aussagt ist wenn der B*L Faktor.
Je größer desto besser.
Gruß Andreas
... wenn man einen gewissen Grenzpegel überschreitet und die Sicke nachgeben muß, damit die Membran sich bewegt fängt es an realistisch zu klingen und löst sich das von der Box weg.
Normaler Weise sollten Lautsprecher, solange es kein Manger Wandler ist, Kolbenförmig schwingen.
Und das 0,1 Watt genau so wie bei 100 Watt.
Wenn es so ist wie beschrieben, müsste die Membran recht "weich" sein was auf einen eher unpräzisen Bass schliessen lässt.
@ Stephan
Daraus lässt sich ableiten, ob ein Chassis eher schnell, präzise (kleiner Wert) oder eher tief und ungenauer/träger (höherer Wert) spielen wird.
Das ist nicht so einfach da das Gehäuse einen sehr grossen Einfluss hat. Ein und der selbe Lautsprecher kann Ultra Präzise klingen (Gehäuse mit kleiner Güte und wenig Tiefgang) oder auch wummern wie blöd (Gehäuse mit hoher Güte und Tiefgang).
Die Entwicklung ist in diesem Bereich immer ein Kompromiss.
Beispiel:
15 Liter / Gehäusegüte 0,3: Präzise aber wenig Tiefgang, relativ klein
40 Liter / Gehäusegüte 0,7: Der meist gewählte Kompromiss zwischen Präzise und Tiefgang
80 Liter / Gehäusegüte 1,0: Bassüberhöhung von einigen DB. Von Techno Anhängern geliebt. Gross
Was etwas über die "Schnelligkeit" aussagt ist wenn der B*L Faktor.
Je größer desto besser.
Gruß Andreas