Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technische Daten von Lautsprechern
#10
Morjen morjen Stephan und Freunde,

technisch kann ich es euch nicht erklären, aber aus meiner Beobachtung heraus was ich bemerkte über die Jahre an 38ern.

Hört man mit den 38ern leise - bewegt sich die Membran nicht nach innen und außen (kein Hub) - der Schall wird durch reine Vibration der Membran in sich erzeugt - und selbst das spürt mal kaum bis gar nicht, wenn man die Hand auflegt.
Und der Schall hört sich für das Ohr auch genauso an - es kommt alles klar ortbar aus der Membran raus -

erst, wenn man einen gewissen Grenzpegel überschreitet und die Sicke nachgeben muß, damit die Membran sich bewegt fängt es an realistisch zu klingen und löst sich das von der Box weg.

Hab ich bei zig 38ern so erlebt. Ganz besonders krass bei der Max 2 und Tannoy Westminster und DMT 15 MK 2 - aber auch an meiner Thivan Eros 9 ist es bemerkbar.

Die Max 2 gab ich deswegen sogar retour, die machte immer erst dann eine Bühne, wenn ich gewisse Pegel überschritten hatte, ansonsten war die Darstellung "Mäuseklavier aus der Kiste".
Bei Musik machte sich das nicht bemerkbar, da ich immer jenseits dieser Pegel hörte, bei Film und Sprache auf Zimmerlautstärke war es für mich unerträglich. Haste so große Boxen dastehen und alles ist so klein. Selbst meine winzige Max Mini macht da auf diesen Stubenpegeln mehr Luft und Bühne und verschwindet akustisch perfekt. Die hat aber nur nen 20er Treiber, der sich viel eher nach vorne und hinten bewegt und zudem etwas weicher aufgehängt ist und auch die Sicke weicher ist.

Keine Ahnung
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Technische Daten von Lautsprechern - von TF1 - 16.02.2025, 10:14
RE: Technische Daten von Lautsprechern - von Kellerkind - 17.02.2025, 08:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste