17.02.2025, 00:05
Hallo TF1
Vielen Dank.
Aber so wirklich check ichs immer noch nicht. Die Formel beinhaltet 2 Parameter:
- Mms (bewegte Gesamt-Masse vom Chassis inkl Sicke usw). Das ist noch leicht. Weniger Gewicht kann einfacher kontrolliert werden
- Qms (mechanische Dämpfung). Auch klar. Härter eingespannt kommt schneller zur Ruhe
Daraus lässt sich ableiten, ob ein Chassis eher schnell, präzise (kleiner Wert) oder eher tief und ungenauer/träger (höherer Wert) spielen wird. Aber das es leise schlechter klingen soll ?
Spielt da nicht Qes, der elektrische Antrieb mit rein ?
P.S: Zwingend verstehen muss ichs nicht. Baue ja keine LS.
Gruß
Stephan
Vielen Dank.
Aber so wirklich check ichs immer noch nicht. Die Formel beinhaltet 2 Parameter:
- Mms (bewegte Gesamt-Masse vom Chassis inkl Sicke usw). Das ist noch leicht. Weniger Gewicht kann einfacher kontrolliert werden
- Qms (mechanische Dämpfung). Auch klar. Härter eingespannt kommt schneller zur Ruhe
Daraus lässt sich ableiten, ob ein Chassis eher schnell, präzise (kleiner Wert) oder eher tief und ungenauer/träger (höherer Wert) spielen wird. Aber das es leise schlechter klingen soll ?
Spielt da nicht Qes, der elektrische Antrieb mit rein ?
P.S: Zwingend verstehen muss ichs nicht. Baue ja keine LS.
Gruß
Stephan