14.02.2025, 15:08
(14.02.2025, 14:12)TF1 schrieb:(14.02.2025, 09:58)Kellerkind schrieb: Morjen morjen,
ich fürchte fast bei der Schnellebigkeit und Karusellgeschwindigkeit/Modellwechsel usw. bei dieser Technologie -
ist TG s amp schon wieder altes Eisen, bis er mal fertig ist.
Wenn ich sehe, was da in den letzten beiden Jahren alleine auf der Webseite von Apollon passierte, Wahnsinn!
Diese Modellwechsel sind doch genauso überflüssig wie bei Smartphons. Ich behalte die Dinger solange bis der Akku schlappmacht. Das selbe bei Autos. Ich bin die Woche mit einen neuen Betriebsauto gefahren. Ohne echte Handbremse und Zündschloss.
Wenn das der Fortschritt ist kann ich meinen 10 Jahre alten TSI behalten.
Lach,
da kann ich nicht mitreden, hab schon um 25 Jahre kein eigenes Auto mehr und will auch keines.
Und das einzige Handy, daß ich mir jemals zulegte war 1999 für einen längeren Klinikaufenthalt in der Ferne, so daß ich beim spazieren gehen mit meiner Frau labern konnte. Das "Labraphon" konnte nichts, außer phonen und war glaub ich von Panasonic.
Ich denke nicht, daß ich mir in diesem Leben nochmal ein Auto zulege oder ein modernes "Unterjochungshandy" kaufe, um dann permanent genervt zu werden.
Ob der Modellwechsel bei den Verstärkern unnötig ist, kann ich nicht beurteilen - ich kriegte das neue und angeblich vom Sound 40% bessere Teil bis heute noch nicht hören.

Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis!
