12.02.2025, 21:36
'nahmd stephan,
ok... primär-seitig sieht ein modernes, gutes SNT so aus. das passt auch zu den bauteilen auf dem board. die schaltung erklärt ja sichtbar, daß 200V für die elkos vollkomen ausreichen. ist natürlich nur funktional schematisch aufgemalt. in echt dürfte das alles komplexer aussehen.
rauschen gibt es hier nicht. wer da was hört oder messen kann, der hat schon bei quelle oder pre was flasch gemacht.
HF ? hmm.. eine taktfrequenz von 200kHz führt natürlich schnell zu vermutungen von dreck im HF bereich. ich kann es mir aber nur schwer vorstellen. da gibt es soviele tiefpässe.. schon die üblichen leitungslängen mit ihren unvermeidbaren induktivien leitungsbelägen sind da dagegen.
ich höre da jedenfalls nichts störendes.. also, ich meine das da HF die be- und verarbeitung der audio signale irgendwie stört..
just my 2 cent.
(12.02.2025, 00:22)SolidCore schrieb: Das stimmt so alles, beantwortet aber auch nicht die Frage, wieso die primärseitigen Elkos nach der Gleichrichtung nur 200V haben.
Ich meine, darum gings.
ok... primär-seitig sieht ein modernes, gutes SNT so aus. das passt auch zu den bauteilen auf dem board. die schaltung erklärt ja sichtbar, daß 200V für die elkos vollkomen ausreichen. ist natürlich nur funktional schematisch aufgemalt. in echt dürfte das alles komplexer aussehen.
Zitat:
Eine Sache hast du nicht genannt. Der Ripple sekundär ist durch die hohe Taktfrequenz leicht zu glätten. Als unangenehmen Nebeneffekt muss man aber auch mal den erhöhten Noise bzw ein erhöhtes HF-Spektrum nennen (im Vergleich zu LNT). Es gibt Hersteller, die statt dem Hypex SNT ein lineares mit Trafo verbauen, was den meisten Hörern besser gefällt.
rauschen gibt es hier nicht. wer da was hört oder messen kann, der hat schon bei quelle oder pre was flasch gemacht.
HF ? hmm.. eine taktfrequenz von 200kHz führt natürlich schnell zu vermutungen von dreck im HF bereich. ich kann es mir aber nur schwer vorstellen. da gibt es soviele tiefpässe.. schon die üblichen leitungslängen mit ihren unvermeidbaren induktivien leitungsbelägen sind da dagegen.
ich höre da jedenfalls nichts störendes.. also, ich meine das da HF die be- und verarbeitung der audio signale irgendwie stört..
just my 2 cent.
-----------------------
vg tg
vg tg