11.02.2025, 19:19
Hallo,
ich denke da wie Werner, Du solltest den neuen Geräten (ist der Verstärker nicht auch neu?) erst mal eine Einspielzeit gönnen. Außerdem hast Du mit dem Cayin
ja noch verschiedene Optionen wie, TR/UL Betrieb, KT88/EL34 Röhren, Tuning mit den ECC Röhren. Bis vor kurzem spielte bei mir ein Ayon Spirit, der mir allerdings
nur im Trioden Betrieb zusagte, ist aber Geschmackssache.
Bei Kabeln konnte ich persönlich nur größere Unterschiede bei LSP Strippen ausmachen. Wenn's schon ein wenig hell klingt ob dann Silber die richtige Wahl ist muss
man probieren. Gute Erfahrungen hatte ich bisher mit QED oder Supra, aber der Markt und die Konzepte sind, zumindest für mich sehr verwirrend. Aber wenn Du
ausleihen kannst ist' ja o.k..
Zu den Phonoeingang könnte ich mir vorstellen, da dieser optional ist, dieser eventuell durch eine huckepack Platine realisiert ist. Eventuell muss die nur ausgebaut werden.
Da sollte Dir der Cayon Support aus Deutschland weiterhelfen können.
Dann viel Erfolg,
Peter
ich denke da wie Werner, Du solltest den neuen Geräten (ist der Verstärker nicht auch neu?) erst mal eine Einspielzeit gönnen. Außerdem hast Du mit dem Cayin
ja noch verschiedene Optionen wie, TR/UL Betrieb, KT88/EL34 Röhren, Tuning mit den ECC Röhren. Bis vor kurzem spielte bei mir ein Ayon Spirit, der mir allerdings
nur im Trioden Betrieb zusagte, ist aber Geschmackssache.
Bei Kabeln konnte ich persönlich nur größere Unterschiede bei LSP Strippen ausmachen. Wenn's schon ein wenig hell klingt ob dann Silber die richtige Wahl ist muss
man probieren. Gute Erfahrungen hatte ich bisher mit QED oder Supra, aber der Markt und die Konzepte sind, zumindest für mich sehr verwirrend. Aber wenn Du
ausleihen kannst ist' ja o.k..
Zu den Phonoeingang könnte ich mir vorstellen, da dieser optional ist, dieser eventuell durch eine huckepack Platine realisiert ist. Eventuell muss die nur ausgebaut werden.
Da sollte Dir der Cayon Support aus Deutschland weiterhelfen können.
Dann viel Erfolg,
Peter