11.02.2025, 15:45
Hallo tg
Ok. Danke.
Aber stimmt schon, wir raten lustig.
2 in Reihe gäbe natürlich Sinn, aber polare Elkos an Wechselstrom klappt so nicht. Würde gehen, wenn sie gegenpolig in Reihe liegen, das aber "getrickst" und unüblich. Zumal sich die Kapazität nochmal halbiert. Folglich sollten sie nach der Gleichrichtung sitzen. Dafür müssten dann aber aber für eine Symmetrische Erzeugung zwei "Zerhacker" und sekundär 2 Spulenwicklungen existieren, oder man führt den GND einfach mit.
Naja, belassen wirs dabei. Sooooo wichtig ist das auch nicht. Können wir eh nicht ändern, bzw haben keinen verwertbaren Nutzen daraus.
Gruß
Stephan
Ok. Danke.
Aber stimmt schon, wir raten lustig.
2 in Reihe gäbe natürlich Sinn, aber polare Elkos an Wechselstrom klappt so nicht. Würde gehen, wenn sie gegenpolig in Reihe liegen, das aber "getrickst" und unüblich. Zumal sich die Kapazität nochmal halbiert. Folglich sollten sie nach der Gleichrichtung sitzen. Dafür müssten dann aber aber für eine Symmetrische Erzeugung zwei "Zerhacker" und sekundär 2 Spulenwicklungen existieren, oder man führt den GND einfach mit.
Naja, belassen wirs dabei. Sooooo wichtig ist das auch nicht. Können wir eh nicht ändern, bzw haben keinen verwertbaren Nutzen daraus.
Gruß
Stephan