Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amp mit Purifi Eigentakt 1ET9040BA
hi stephan,
(09.02.2025, 09:30)SolidCore schrieb: Eine Frage zu deinem Bild, der markierte 230V Bereich:
Die 4 schwarzen dicken polaren Elkos, man erkennt den Aufdruck: 200V. Und die liegen an 230V ?
Kann ja irgendwie nicht. Wäre es bereits gleichgerichtet, wären es >300V.

Rainer hat im prinzip recht. zwei sind parallel und diese beiden paare sind in serie. insgesamt sieht das wie eine line-dc versorgung aus. da sind zwei elko's in serie technisch ein muß (die mittelverbindung wird von schalt-FET benutzt und/oder dient bei ~115V betrieb für die spannungsverdopplung) und jeder elko sieht so max ~170Vp. darauf weisen die dioden und zwei schalt-FET's sowie auch der jumper zum umschalten von 230V-115V hin.
aber alles nur meine vermutungen ! ich habe keinen schaltplan und hypex hält sich sehr bedeckt.
-----------------------
vg tg
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Amp mit Purifi Eigentakt 1ET9040BA - von t g - 07.12.2024, 19:19
RE: Amp mit Purifi Eigentakt 1ET9040BA - von t g - 10.02.2025, 22:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste