04.02.2025, 11:36
Gestern noch alles angeschlossen. Da die Cabasse ja aktiv waren, hat es ein wenig länger gedauert.
Für einen Eindruck ist es wohl noch zu früh. Leider musste ich meinen Phonovorverstärker verkaufen, da mein neuer Verstärker, ein Cayin CS55 a, ein eingebautes Phonomodul besitzt und mir sonst ein Eingang fehlt. Ärgerlicher Weise steht hinten am Verstärker nicht, welcher Eingang für das Phonomodul benutzt wurde, weshalb ich davon ausging, es wird wohl der sein, der direkt neben der Erdung ist und im Umkehrschluss hatte ich den CD Player am wirklichen Phonoeingang angeschlossen. Das klang erstmal ganz grausig und ich hoffe dabei ist nichts am Phonoeingang kaputt gegangen, da ich nun im allerersten Eindruck finde, dass mein Phonoverstärker weit besser klang. Aber es wurde gestern auch spät und ich muss es noch mal genauer betrachten. Da jetzt ja alles neu und anders ist. Leider ging der Phonoverstärker sehr schnell weg. Ursprünglich wollte ich Phonverstärker am normalen Eingang, gegen internes Phonomodul vergleichen, aber da ich, in der falschen Annahme, es würde wieder ewig dauern, den Phonoverstärker schon vorzeitig bei Kleinanzeigen reinsetzte, ist dieser leider schon weg. Andererseits, wie schon geschrieben, hätte mir sonst eh ein Eingang gefehlt.
Mehr werde ich die Tage schreiben.
Optisch und haptisch finde ich die Nova wunderhübsch, die Verarbeitung schein über jeden Zweifel erhaben und Odeon selbst sowieso. Das war insgesamt so ein netter Service und der Besuch gestern war das Sahnehäubchen. Also wenn jemand aus der Nähe von Haltern am See kommt, dem kann ich nur einem Besuch bei Odeon Audio nur ans Herz legen.
Wie gesagt, mehr folgt später…
Für einen Eindruck ist es wohl noch zu früh. Leider musste ich meinen Phonovorverstärker verkaufen, da mein neuer Verstärker, ein Cayin CS55 a, ein eingebautes Phonomodul besitzt und mir sonst ein Eingang fehlt. Ärgerlicher Weise steht hinten am Verstärker nicht, welcher Eingang für das Phonomodul benutzt wurde, weshalb ich davon ausging, es wird wohl der sein, der direkt neben der Erdung ist und im Umkehrschluss hatte ich den CD Player am wirklichen Phonoeingang angeschlossen. Das klang erstmal ganz grausig und ich hoffe dabei ist nichts am Phonoeingang kaputt gegangen, da ich nun im allerersten Eindruck finde, dass mein Phonoverstärker weit besser klang. Aber es wurde gestern auch spät und ich muss es noch mal genauer betrachten. Da jetzt ja alles neu und anders ist. Leider ging der Phonoverstärker sehr schnell weg. Ursprünglich wollte ich Phonverstärker am normalen Eingang, gegen internes Phonomodul vergleichen, aber da ich, in der falschen Annahme, es würde wieder ewig dauern, den Phonoverstärker schon vorzeitig bei Kleinanzeigen reinsetzte, ist dieser leider schon weg. Andererseits, wie schon geschrieben, hätte mir sonst eh ein Eingang gefehlt.
Mehr werde ich die Tage schreiben.
Optisch und haptisch finde ich die Nova wunderhübsch, die Verarbeitung schein über jeden Zweifel erhaben und Odeon selbst sowieso. Das war insgesamt so ein netter Service und der Besuch gestern war das Sahnehäubchen. Also wenn jemand aus der Nähe von Haltern am See kommt, dem kann ich nur einem Besuch bei Odeon Audio nur ans Herz legen.
Wie gesagt, mehr folgt später…