02.02.2025, 13:44
Nachtrag:
Womit du, oder jeder, schonmal für 0,- anfangen könntest, ist, den Schirm vom LAN Kabel einseitig (!) zu isolieren.
Wenn du in die Buchse schaust, siehst du seitlich je eine Klammer, siehe Bild. Hat dein LAN Metall-Stecker, einfach an beiden Seiten ein Stück Tesa oder Kreppband aufkleben,
das diese Zungen nicht kontaktiert werden. Zuerst die Empfängerseite, und hören. Bringt das nichts, wieder zurück-rüsten und die Sender-Seite probieren.
Oftmals hilft das schon. Hat die Buchse Voll Kunststoff und keine Kontaktzunge, geht das natürlich nicht. z.B oft an Repeatern.
(Jeder LAN Isolator trennt ebenfalls den Schirm auf)
![[Bild: 49220610iv.jpg]](https://up.picr.de/49220610iv.jpg)
![[Bild: 49220635zw.jpg]](https://up.picr.de/49220635zw.jpg)
Gruß
Stephan
Womit du, oder jeder, schonmal für 0,- anfangen könntest, ist, den Schirm vom LAN Kabel einseitig (!) zu isolieren.
Wenn du in die Buchse schaust, siehst du seitlich je eine Klammer, siehe Bild. Hat dein LAN Metall-Stecker, einfach an beiden Seiten ein Stück Tesa oder Kreppband aufkleben,
das diese Zungen nicht kontaktiert werden. Zuerst die Empfängerseite, und hören. Bringt das nichts, wieder zurück-rüsten und die Sender-Seite probieren.
Oftmals hilft das schon. Hat die Buchse Voll Kunststoff und keine Kontaktzunge, geht das natürlich nicht. z.B oft an Repeatern.
(Jeder LAN Isolator trennt ebenfalls den Schirm auf)
![[Bild: 49220610iv.jpg]](https://up.picr.de/49220610iv.jpg)
![[Bild: 49220635zw.jpg]](https://up.picr.de/49220635zw.jpg)
Gruß
Stephan