01.02.2025, 10:25
@ Werner: hochinteressant was du da schreibst. Mir ist natürlich klar, dass so ein grober Frequenzcheck zu Hause nicht dasselbe ist wie ein Test beim Ohrenarzt. Wenn ich das nächste Mal zum Ohrensäubern da bin lasse ich mein Hörvermögen amtlich überprüfen.
Ich würde sagen dass bei mir bis 12000 Hz noch alles im grünen Bereich ist und darüber ein starker Abfall beginnt, weil ich bei 13000 Hz schon weiter aufdrehen muss bis ich das wahrnehme.
Wie auch immer, nach ein paar Stunden Sporthören gestern Abend mit meinen Klipsches im Keller sitze ich heute wieder vor meinen Thivans und freue mich über ihre herrlich relaxt-souveräne Spielweise - und ich habe dabei ganz subjektiv nicht das Gefühl, dass mir dabei irgendetwas fehlt.
Ich würde sagen dass bei mir bis 12000 Hz noch alles im grünen Bereich ist und darüber ein starker Abfall beginnt, weil ich bei 13000 Hz schon weiter aufdrehen muss bis ich das wahrnehme.
Wie auch immer, nach ein paar Stunden Sporthören gestern Abend mit meinen Klipsches im Keller sitze ich heute wieder vor meinen Thivans und freue mich über ihre herrlich relaxt-souveräne Spielweise - und ich habe dabei ganz subjektiv nicht das Gefühl, dass mir dabei irgendetwas fehlt.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best…” (Frank Zappa)