30.01.2025, 10:29
Hallo miteinander,
ich weiss nicht mehr wieviele Watts der damals mittelbraune Sharp vorgeblich zu liefern fähig war - es war meine erste halbwegs klingende Kombi. Meine Kumpels hatten getrennte Teile u. a. von Dual, durch Konnections meiner Eltern zu einem befreundeten Großhändler konnte ich dann diese "Anlage" ich glaub für 600 DM erstehen, das war anno 80.
Erst mit meiner ersten Kohle, die ich dann Ende der 80er als kleines startendes Zeitungsmännle verdient hab, gings dann richtung Onkyo -mit getrennten Bausteinen, einem Sony CD Spieler und kleinen Yamaharegalboxen.
Und dann kam 1990 der Turn: Harman Kardon HK6500 Vollverstärker - und damit begann mein Hai End. Der war detailreich, musikalisch und sauber (diskret!) aufgebaut und zeigt mal den anderen Komponenten, wo der Hammer hängt. Mit dem Umzug in eine eigene Wohnung gesellte sich noch mein erster teurer Hifiirrtum dazu: Die wunderschönen, leider aber sehr hell spielende MB Quart 980 Boxen, dich ich dann ein halbes Jahr später an meinen Kumpel veräussern konnte, dem haben sie so gefallen, dass sie bis heut bei ihm spielt.
Glück gehabt.
ich weiss nicht mehr wieviele Watts der damals mittelbraune Sharp vorgeblich zu liefern fähig war - es war meine erste halbwegs klingende Kombi. Meine Kumpels hatten getrennte Teile u. a. von Dual, durch Konnections meiner Eltern zu einem befreundeten Großhändler konnte ich dann diese "Anlage" ich glaub für 600 DM erstehen, das war anno 80.
Erst mit meiner ersten Kohle, die ich dann Ende der 80er als kleines startendes Zeitungsmännle verdient hab, gings dann richtung Onkyo -mit getrennten Bausteinen, einem Sony CD Spieler und kleinen Yamaharegalboxen.
Und dann kam 1990 der Turn: Harman Kardon HK6500 Vollverstärker - und damit begann mein Hai End. Der war detailreich, musikalisch und sauber (diskret!) aufgebaut und zeigt mal den anderen Komponenten, wo der Hammer hängt. Mit dem Umzug in eine eigene Wohnung gesellte sich noch mein erster teurer Hifiirrtum dazu: Die wunderschönen, leider aber sehr hell spielende MB Quart 980 Boxen, dich ich dann ein halbes Jahr später an meinen Kumpel veräussern konnte, dem haben sie so gefallen, dass sie bis heut bei ihm spielt.
Glück gehabt.
Grüßle vom Schdefan, der wo schreiba duuud